![Ubuntu 14.04 Wie behebe ich den imaplib.readonly-Fehler?](https://rvso.com/image/168782/Ubuntu%2014.04%20Wie%20behebe%20ich%20den%20imaplib.readonly-Fehler%3F.png)
Ich versuche, mit einem IMAP-Skript E-Mails von einem Server anzuzeigen. Mein Skript kann sich problemlos anmelden, ich erhalte die Meldung „OK, angemeldet“, es kann die Mailvoxes auflisten und nicht markierte Antworten ausgeben. Danach lautet die Meldung wie folgt:
File "imap_email.py", line 134, in <module>
mailbox = get_mailbox(connection)
File "imap_email.py", line 98, in get_mailbox
rv, data = connection.select(EMAIL_FOLDER)
File "/usr/lib/python2.7/imaplib.py", line 671, in select
raise self.readonly('%s is not writable' % mailbox)
imaplib.readonly: INBOX is not writable
Ich habe früher eine Fehlermeldung erhalten, die besagte, dass imaplib den X-Original-To-Header nicht analysieren konnte. Ich habe das behoben, indem ich "enable_original_recipient = no" zu meinen Postfixes hinzugefügt habe.main.cf.
Kann mir jemand erklären, was dieser Fehler ist und welche möglichen Ursachen er hat? IMAP, SMTP, Postfix und Dovecot sind alle neu für mich, ich bin ein Neuling.
Mein aktuelles Setup umfasst eine Client- und eine Server-VM, die beide Ubuntu 14.04 ausführen und in jeder Hinsicht identisch sind. Ich habe jeweils 1 Benutzer-Setup mit den Namen „Client1“ und „Server1“ eingerichtet. Diese empfangen/senden E-Mails. Ich sollte auch erwähnen, dass ich problemlos (SMTP-)E-Mails senden und mein Postfach über Curl-Befehle überprüfen kann.