![Ist es möglich, in Linux eine direkte Verbindung zum „Terminal“ herzustellen, ohne „Shell“ zu verwenden?](https://rvso.com/image/168785/Ist%20es%20m%C3%B6glich%2C%20in%20Linux%20eine%20direkte%20Verbindung%20zum%20%E2%80%9ETerminal%E2%80%9C%20herzustellen%2C%20ohne%20%E2%80%9EShell%E2%80%9C%20zu%20verwenden%3F%20.png)
Ich habe diesen Thread überprüft:Was ist der genaue Unterschied zwischen einem „Terminal“, einer „Shell“, einem „TTY“ und einer „Konsole“?
Ich verstehe jedoch in der Praxis nicht, wie ich eine direkte Verbindung zu den unteren Systemebenen wie „Terminal“ herstellen kann.
Ist das möglich, oder ist „Terminal“ eng mit „Shell“ verbunden und wirkt wie ein Monolith?
Bearbeitet: Ich meine das Linux-Terminal TTY. Ich kann beispielsweise während eines Systemstarts auf das Grub-Terminal zugreifen, indem ich Strg-C klicke.
Wie greife ich während eines Bootvorgangs auf das Linux-Terminal zu?
Ist es möglich, während der Ausführung von Linux direkt auf das Linux-Terminal zuzugreifen, ohne eine Shell zu verwenden? Gibt es dafür Verknüpfungen oder so etwas?
Sind tty und xterm dasselbe?
Antwort1
Ist es möglich, in Linux eine direkte Verbindung zum „Terminal“ herzustellen, ohne die „Shell“ zu verwenden?
Wenn Sie dies aus der Sicht des Benutzers betrachten, würde ich sagen, dass die obigen Annahmen falsch sind. Sie als Benutzer verbinden sich nicht wirklich mit einem Terminal über die Shell, sondernzur Shell über das Terminal.
Denken Sie daran, dieTerminal ist das, ein Gerät mit einem Bildschirm, einer Tastatur und einem Kabel, das es mit Ihrem Computer verbindet:
Aus Sicht des Programmierers stellt die Shell eine Verbindung zum Terminal her, um die Eingaben des Benutzers lesen und schreiben zu können. Es muss jedoch keine Shell sein, jedes Programm könnte eine der /dev/ttywhatever
Dateien öffnen. Oder es wird von der Shell gestartet und erbt einen Datei-Handle für eine: Wenn Sie es cat
von der Shell aus ausführen, cat
stellt der Prozess eine Verbindung zum Terminal her.
Natürlich haben Sie in der Praxis wahrscheinlich kein Terminal, das aussieht wieDas, sondern eine Software, die es emuliert. So etwas wie xterm
die virtuelle Textmodus-Konsole des Kernels. Oder Sie nehmen einen Laptop, schließen ihn über ein serielles Kabel an und führen ihn minicom
darauf aus und verwenden ihn praktisch wie ein serielles Terminal.
Beispielsweise kann ich während eines Systemstarts durch Klicken auf Strg+C auf das Grub-Terminal zugreifen.
Wie greife ich während eines Bootvorgangs auf das Linux-Terminal zu?
Ist es möglich, während der Ausführung von Linux direkt auf das Linux-Terminal zuzugreifen, ohne eine Shell zu verwenden? Gibt es dafür Verknüpfungen oder so etwas?
Linux verfügt nicht über eine integrierte Befehlszeilenschnittstelle wie Grub. Dafür gibt es die verschiedenen Shell-Programme ...
Sie könnten möglicherweise auf eine serielle oder virtuelle Konsole zugreifen (um Zeichen einzugeben), ohne dass ein Programm damit verbunden ist, aber das wäre nicht sehr nützlich. Sie hätten niemanden, mit dem Sie sprechen könnten.