Ich habe zwei urxvt
Terminalfenster und möchte, dass jedes davon etwas anders konfiguriert wird. Ich habe über das -name
Flag einen anderen Namen für die Fenster festgelegt. Ich habe Folgendes hinzugefügt .Xresources
und damit die „Standard“-Schriftkonfiguration für alle Terminalfenster festgelegt:
URxvt*font: xft:monospace:size=8
URxvt*boldFont: xft:monospace:bold:size=8
URxvt*italicFont: xft:monospace:italic:size=8
URxvt*boldItalicFont: xft:monospace:bold:italic:size=8
Wie konfiguriere ich die Endgeräte individuell mit Hilfe der .Xresources
Datei?
Antwort1
Sie können Befehlszeilenschalter zum Einrichten von Schriftarten und andere Parameter für neue Fenster verwenden. Ich verwende ein Client-Server-Modell (urxvtd / urxvtc). Beispiele: Neues Terminalfenster mit benutzerdefinierten Schriftarten starten: `
urxvtc --font "xft:IBM 3270:size=8"
Transparenz/Farbgebung einschalten:
urxvtc -depth 32 -bg rgba:3000/2300/5100/d000
und viele weitere Parameter. Außerdem können Sie die Schriftgröße im Handumdrehen über Hotkeys ändern. Lesen Sie dieArchWiki-Artikeldarüber.