Nach dem Upgrade Debian
von stretch
auf buster
stelle ich ein merkwürdiges Verhalten der Ethernet-Schnittstelle fest.
Diese Installation läuft auf einem Hyper-V-Host.
Nach dem Neustart lautet die vom DHCP-Server gemeldete Mac-Adresse wie folgt
5d291e0a0001000125f945b900155d291e0a
Mir ist kein Format für eine Mac-Adresse bekannt.
ip address
meldet die alte Mac-Adresse korrekt.
Was ist los und was kann ich tun, um das Verhalten zu normalisieren?
Antwort1
Die Erklärung und die Lösung finden Sie unterDHCP auf Server 2012 R2 versteht Fedora 25 nicht.