
Ich sehe eine Duplizierung der Netzwerkpakete für den Datenverkehr zwischen Gast und Host auf mehreren Maschinen, die in ihren Builds ein ASUS ROG STRIX B650E-E GAMING WIFI-Motherboard verwenden. Dieses Board wird mit einer physischen Netzwerkkarte Intel(R) Ethernet Controller (3) I225-V geliefert, die in virtuellen Maschinen als Netzwerkadapter im Bridge-Modus verwendet wird. Das Board enthält die dritte Revision des besagten Chips (wie in seinem Namen und den Windows-Geräteinformationen angegeben).
Betroffen sind mehrere Protokolle (vermutlich alle), in meinem Fall ist SNMP das auffälligste.
Ein einfacher einzelner ICMP-Ping erzeugt in Wireshark Datenverkehr wie den folgenden (sowohl der Ping als auch die Erfassung finden auf dem Gast statt, der Gast pingt den Host an):
"1","2023-07-06 11:00:55,827524","10.0.3.109","10.0.0.249","ICMP","74","Echo (ping) request id=0x0001, seq=5/1280, ttl=128 (reply in 2)"
"2","2023-07-06 11:00:55,828060","10.0.0.249","10.0.3.109","ICMP","74","Echo (ping) reply id=0x0001, seq=5/1280, ttl=128 (request in 1)"
"3","2023-07-06 11:00:55,828060","10.0.0.249","10.0.3.109","ICMP","74","Echo (ping) reply id=0x0001, seq=5/1280, ttl=128"
Dies geschieht auf jedem Gastbetriebssystem in konsistenter Weise, aber nur mit diesem bestimmten Ethernet-Chip. Bei Verwendung einer alternativen Hardware-NIC, die nicht auf Intel basiert, funktioniert alles wie erwartet. Maschinen, die andere Hardware-NICs verwenden, sind nicht betroffen. Ausgehender Datenverkehr (Host zu einer anderen physischen Maschine) ist nicht betroffen. Virtuelle Maschinen von VirtualBox sind nicht betroffen, daher scheint dies ein ausschließliches VMware-Problem zu sein. Duplizierte Pakete werden von mehreren verschiedenen Programmen gemeldet, nicht nur von Wireshark, daher werden die Pakete tatsächlich irgendwo von etwas dupliziert.
Ist dies ein bekanntes Problem und kann es so gelöst werden, dass die Verwendung einer anderen Hardware-Netzwerkkarte ausgeschlossen wird?
VMware Workstation 17 Pro (17.0.2 build-21581411)
Windows 11 22H2 (22621.1702)
Intel(R) Ethernet Controller (3) I225-V driver ver: 2.1.3.3, 2.1.1.7
Hinweis: Bei den beiden Treiberversionen handelt es sich zum Zeitpunkt des Schreibens um die neueste von Intel (2.1.1.7) und die neueste von ASUS (2.1.3.3). Das Problem tritt bei beiden Versionen des Treibers auf.
Bearbeiten: Das Umstellen der Netzwerkadaptereinstellungen auf die Verwendung von NAT löst das Problem der Paketduplizierung zwischen Gast und Host, führt jedoch in meinem Anwendungsfall auch zu anderen Problemen, weshalb ich dies vermeiden möchte.
Bearbeiten: Habe versucht, den Routing- und RAS-Dienst von Deaktiviert auf Manuell zu setzen und den Dienst dann wie vorgeschlagen zu starten und zu stoppen (dieser Dienst war vor diesem Versuch nie aktiviert). Das Problem besteht weiterhin. Habe es mehrfach versucht und sogar den Ping-Test in allen möglichen Zuständen des Dienstes ohne Erfolg ausgeführt. Die Antwort ist immer doppelt.