Hoher CPU-Prozentsatz für „Systeminterrupt“ im Task-Manager von Windows 10, verknüpft mit ACPI.sys, genau dann, wenn ein Gerät mit serieller Schnittstelle angeschlossen ist

Hoher CPU-Prozentsatz für „Systeminterrupt“ im Task-Manager von Windows 10, verknüpft mit ACPI.sys, genau dann, wenn ein Gerät mit serieller Schnittstelle angeschlossen ist

Ich sehe im Task-Manager von Windows 10 eine 20-prozentige CPU-Auslastung durch „Systemunterbrechung“, genau dann, wenn ein Gerät über eine serielle Schnittstelle mit dem PC verbunden ist.

Bildbeschreibung hier eingeben

Mit dem Tool „LatencyMon“ kann ich sehen, dass dies von ACPI.sys kommt.

Ich befinde mich in der von mir beschriebenen Situation:

Hohe CPU-Auslastung durch „System“ und „System-Interrupts“ (verursacht durch ACPI.sys)

aber genauer gesagt hängt dies mit der seriellen Schnittstelle zusammen: Wenn ich das über die serielle Schnittstelle mit dem PC verbundene Gerät trenne, verschwindet das Problem.

Gibt es etwas zu tun:

  • auf dem Motherboard? (es ist ein KTQ87/Flex-Motherboard mit Phoenix-BIOS)
  • im Geräte-Manager von Windows 10?
  • Ich glaube nicht, dass man am über die serielle Schnittstelle angeschlossenen Gerät selbst etwas tun muss, denn bei der seriellen Kommunikation werden lediglich High/Low-Bits mit einer bestimmten Bitrate gesendet, es gibt keine „Konfiguration“ außer der Bitrate, der Anzahl der Stoppbits usw.

?

verwandte Informationen