
Ich bin eine unerfahrene de facto Interim-IT-Person für mein Unternehmen, genau wie aus diesem BeitragVPN-Zertifikat abgelaufen – wie kann ich das beheben?
Heute (also eigentlich gestern Abend) ist unser Optimum-Internet komplett ausgefallen. Alle meine Tests deuteten darauf hin, dass es am Modem lag, Optimum kam vorbei, stimmte zu und ersetzte das Modem durch ein gleichwertiges ARGIS. Dieses geht direkt in einen RV340 Cisco-Router. Sie haben das Modem auf dieselbe statische IP eingestellt, die das vorherige hatte.
Jetzt ist der Zugriff auf einen Anwendungsserver, den wir auf Bare Metal in unserem Schrank haben und der normalerweise über das Internet erreichbar ist, nicht mehr über das Internet möglich (ebenso wenig wie unser VPN, aber ich versuche, ein Problem nach dem anderen zu lösen). Glücklicherweise konnte ich es den Leuten einrichten, es lokal zu verwenden, aber es ist immer noch ein Problem.
Ich habe eine ausgeführt tracert myapp.com
und sehe, dass der erste Hop der CISCO-Router über die lokale IP ist, der zweite Hop die externe IP des CISCO-Routers und dann bekomme ich eine Destination host unavailable
. Ich habe den CISCO-Router und die Microsoft Server 2016-VM neu gestartet, die unser VPN und unser DNS über den Server-Manager verwaltet. Ich habe keine Ahnung, was ich als Nächstes beachten soll.
Ich habe die Anmeldedaten für den CISCO-Router und klicke herum, um nach etwas zu suchen, aber ich weiß nicht genau, wonach ich suche. Ich habe auch Zugriff auf die Microsoft Server 2016-VM. Ich habe dies auf der Registerkarte Server 2016 DNS des Server-Managers gesehen -
Ich weiß nicht, wonach ich sonst noch suchen sollte. Wenn Sie es mir sagen, kann ich es nachschlagen, da ich Zugriff auf so ziemlich alles habe. Jede Hilfe ist sehr willkommen.
Dort sind zwei externe IP-Adressen aufgeführt und beide sind pingbar, also gehe ich davon aus, dass der Router eine externe IP hat oder ist? Aber ich bin auch kein Experte. Ich weiß nicht, ob diese IPs die IP des Modems widerspiegeln. Wenn ich versuche, in meinem Browser eine dieser IPs aufzurufen, gelange ich zur Weboberfläche des CISCO-Routers.
EDIT 2: Der ehemalige IT-Mitarbeiter hat mir freundlicherweise geantwortet. Er sagte, er müsse lediglich ein paar Ports am Router öffnen, damit der Anwendungsserver und das VPN funktionieren. Ich glaube, damit ist Port 80 für den Anwendungsserver und Port 443/1723 für unser VPN gemeint.