Ich versuche, den Laptop meines Vaters zu retten. Er hat versucht, einen Drucker mit einer CD zu installieren, und seitdem bootet der Laptop nicht mehr. Er hat versucht, Treiber und Dienstprogramme zu installieren, aber auf der CD steht nichts über die Kompatibilität mit Windows XP, sondern mit Windows 7/8/8.1/10 ... Er befürchtet, dass dies den Fehler verursacht hat.
Das Verhalten ist seltsam. Der Laptop bootet und nach dem Windows-Ladebildschirm beginnt eine Datenträgerprüfung. Die Datenträgerprüfung kann nicht übersprungen werden, obwohl dies auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Die Datenträgerprüfung kann keine Fehler finden und sagt, dass mit dem Laufwerk C: alles in Ordnung ist.
Dann beginnt erneut eine zweite Datenträgerprüfung für das Laufwerk C: und während dieser Prüfung tritt die MACHINE_CHECK_EXCEPTION auf.
Ich habe versucht, Windows im abgesicherten Modus zu starten, was zu einem schwarzen Bildschirm mit einem blinkenden Cursor führte.
Ich konnte Windows im abgesicherten Modus mit CLI starten und chkdsk /f ausführen, aber es wurden auch keine Fehler gefunden.
Von da an konnte ich es nicht mehr im abgesicherten Modus mit oder ohne CLI starten, ich bekomme immer einen schwarzen Bildschirm mit dem blinkenden Cursor.
Spezifikationen:
- Windows XP Home, SP2, FAT32-formatiert
- AMD Turion 64
- Der Computer kann keine Verbindung zum Internet herstellen
- Die Daten auf der Festplatte sind wichtig und können nicht gelöscht werden
Fehlermeldung:
STOP: 0x0000009C (0x00000004, 0x80546270, 0xB2000000, 0x00070F0F)
Als nächstes werde ich versuchen, Windows XP über USB mit der Reparaturfunktion neu zu installieren.
Wie ist es möglich, dass mehrere Festplattenprüfungen bestätigen, dass keine Probleme mit der Festplatte vorliegen, aber trotzdem eine MACHINE_CHECK_EXCEPTION generiert wird?
Antwort1
Bevor Sie irgendetwas anderes tun,Booten oder Verwenden der Festplatte beendenim PC. Wenn das Dateisystem beschädigt ist, wird bei jedem Mounten und Zugreifen auf die Festplattees wird mehr Schaden angerichtet, wodurch die Wiederherstellung von Dateien schwieriger wird.
- Erstellen Sie auf einem anderen PC ein USB-Rettungsgerät mit einer Disk-Imaging-Software wieMacrium-Rettungsumgebung,AOMEI Bootfähiges Rettungsmedium, auf einem derviele Alternativen.AchtungWenn der XP-Rechner ein 32-Bit-Rechner ist, wird wahrscheinlich auch 32-Bit-Software benötigt, wie zum BeispielMacrium Reflect KOSTENLOSE Edition 32 BitDies sollte auf einer 32-Bit-Maschine erstellt werden, z. B. einer 32-Bit-Instanz von Windows 8 in VirtualBox.
- Verwenden Sie das Notfallmedium, umImage der Festplatte des XP-Rechners. Hierzu ist ein Zugriff auf das BIOS und/oder eine Änderung der Startreihenfolge erforderlich, sodass der Computer vom USB-Stick und nicht von der Festplatte startet.
- Mounten Sie das Image und versuchen Sie, Daten wie Dokumente, Fotos usw. auf einem externen Laufwerk wiederherzustellen. Sie können ein Tool wieRecuvaum teilweise gelöschte Dateien wiederherzustellen … erwarten Sie jedoch keinen großen Erfolg mit kommerziellen Wiederherstellungstools.
- Wenn das nicht funktioniert, können Sie versuchen, die eigentliche Festplatte zu beschädigen, auch wenn Sie wissen, dass Sie dadurch wahrscheinlich weiteren Schaden anrichten.
- Sobald alle wichtigen Dateien gespeichert wurden, können Sie versuchen, XP neu zu installieren. Ich empfehle jedoch, auf Windows 8 (wahrscheinlich 32-Bit) umzusteigen, das noch weit über das Ende seiner Lebensdauer hinaus ist, oder versuchen Sie es mit einem32-Bit-Linux-Distribution.
Antwort2
Es gibt nicht mehr viel Software für XP. Die Installation einer speziellen Druckersoftware, die nicht für XP entwickelt wurde, hat höchstwahrscheinlich Schäden verursacht, die nicht einfach zu reparieren sind. Drucker installieren häufig Netzwerk- oder ähnliche Software.
Es wird immer einfacher, solche Fehler zu machen.
Wenn Sie die XP-CD haben, können Sie versuchen, XP zu reparieren.
Ansonsten müsstest du schauen, ob du XP neu installieren kannst (unwahrscheinlich – gibt es keine Patches mehr).
Am besten wechseln Sie zu einem unterstützten Betriebssystem. Die einzigen derzeit unterstützten Windows-Betriebssysteme sind Windows 10 (noch 2 Jahre) und Windows 11 (längerfristig).