Linux Bridge MAC-Adress-Flip-Flop

Linux Bridge MAC-Adress-Flip-Flop

Weiß jemand, warum unser Server zwischen der MAC-Adresse der Hauptnetzwerkschnittstelle (eno0) und einer Bridge-Schnittstelle (br0) auf derselben Maschine hin- und herwechselt?

Ich glaube nicht, dass es die Konnektivität beeinträchtigt, aber ich würde der Sache gerne auf den Grund gehen, da Arpwatch sich ungefähr jede Minute beschwert.

Ich konfiguriere mit nmcli, kann aber bei Bedarf jede Datei manuell bearbeiten.

Vielen Dank Andy

Antwort1

Ich habe das Problem gefunden. Es heißtARP-Flussmittelund besteht, wenn Sie mehr als eine Netzwerkschnittstelle auf derselben Maschine mit demselben Netzwerksubnetz haben.

Mir ist aufgefallen, dass dies auch bei einem anderen Server hier passierte, bei dem zwei physische Kabel mit demselben Switch im selben Subnetz verbunden waren.

Dasselbe Problem ist mir auch bei einem Raspberry PI aufgefallen, der sowohl eine Ethernet-Verbindung als auch eine WLAN-Verbindung zum selben Subnetz hatte.

Auf allen drei Maschinen wechselten die MAC-Adressen ständig.

Die Lösung ist also ganz einfach: Fügen Sie Folgendes hinzu:

net.ipv4.conf.all.arp_ignore=1    
net.ipv4.conf.all.arp_announce=2

Zu/etc/sysctl.confund dann laufensysctl -pes behebt das Problem.

Ich hoffe, das hilft jemand anderem mit dem gleichen Problem

verwandte Informationen