Ich bin neu im Netzwerk-Konzept. Nehmen wir an, ich habe zwei Netzwerke wie unten
- Netzwerk A (192.168.0.103/24) verbunden mit Schnittstelle A
- Netzwerk B (192.168.1.55/24) verbunden mit Schnittstelle B
Was wird in den folgenden Szenarien passieren
- Wenn ich eine Curl-Anfrage an 192.168.0.100 sende, welche der oben genannten Schnittstellen wird den ausgehenden Datenverkehr verarbeiten und warum?
- Wenn ich eine Curl-Anfrage an 10.31.17.25 sende, wer kümmert sich dann um den ausgehenden Datenverkehr? Wird dieses Paket gelöscht?
Ist es möglich, das Routingverhalten zu steuern?
Antwort1
Es hängt alles von Ihrer Routing-Tabelle ab. Typ
ip route
oder
route -n
Wenn Du die Route richtig gewählt hast, lauten die Antworten auf Deine Fragen:
- Für 192.168.0.100 wird Netzwerk A verwendet, da es sich im selben Subnetz befindet.
- Für 10.31.17.25 ist das nicht zu sagen. Die Routing-Tabelle gibt an, welches Gerät als Standard-Gateway-Gerät verwendet wird.
Schauen wir uns die Beispielausgabe von an route -n
:
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
0.0.0.0 192.168.1.1 0.0.0.0 UG 600 0 0 wlp1s0
192.168.1.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 600 0 0 wlp1s0
Die erste Zeile besagt, dass der gesamte Datenverkehr außerhalb meines Subnetzes über die Schnittstelle wlp1s0 an das Standard-Gateway 192.168.1.1 gesendet wird.
Die Zeile, die mit 192.168.1.0 beginnt, besagt, dass der gesamte Datenverkehr mit der Genmaske 255.255.255.0 von der Schnittstelle wlp1s0 direkt an das Ziel gesendet wird.