![Neuinstallation von Manjaro i3; dmenu funktioniert nicht](https://rvso.com/image/169409/Neuinstallation%20von%20Manjaro%20i3%3B%20dmenu%20funktioniert%20nicht.png)
dmenu funktioniert nicht in einem neuen i3-Setup
Das ist das zweite Mal, dass mir das passiert. (Ich habe es neu installiert)
Der Fehler, den ich bekomme, ist:
warning: no locale support
warning: no locale modifiers support
Meine locale -a
Ausgabe ist,
C
en_IN
en_IN.utf8
POSIX
Ich habe versucht,im Manjaro Wiki vorgeschlagene Methode.
Der Inhalt von /etc/bin/dmenu_run
ist,
#!/bin/sh
LANG="en_IN"
dmenu_path | dmenu "$@" | ${SHELL:-"/bin/sh"} &
Ich habe die Werte und auch für in der Datei ausprobiert en_IN
. en_IN.UTF-8
Nichts en_IN.utf8
hat LANG
funktioniert dmenu_run
.
Ich habe versucht zu folgendiese Arch-Community-Konversationbis zu einem gewissen Grad. (Ich vermute, das Problem liegt bei Xorg) Aber ich konnte aus folgendem Grund nicht fortfahren.
Nachdem ich das localeconfig.c
im #9
Gespräch erwähnte Programm ausgeführt habe, kann ich sehen, dass auch meins diesem Fall ähnelt. Ich habe eine Ausgabe erhalten,
locale yup
Xorg nay
Aber ich konnte nicht folgen, da ich die folgende Ausgabe für den Befehl erhielt
pacman -Qo /usr/share/X11/locale/locale.dir
/usr/share/X11/locale/locale.dir is owned by libx11 1.6.9-6
Ich weiß jetzt nicht, was ich tun soll. Es hat immer Spaß gemacht, Manjaro zu installieren und auszuprobieren. Ich bin ein ziemlicher Distro-Hopper. Aber ich versuche endlich, mich einzuleben.
Danke für deine Zeit und Mühe! :Herz:
Antwort1
Ich weiß nicht genau, wo das Problem liegt, aber die Änderung des Gebietsschemas auf „USA“ hat es gelöst.
Anweisungen zum Ändern des Gebietsschemas:
- Bearbeiten Sie die Datei
/etc/locale.gen
und heben Sie die Kommentierung aufen_US.UTF-8 UTF-8
(sofern dies noch nicht geschehen ist). - Ausführen
sudo locale-gen
, um das aktualisierte Gebietsschema zu generieren. - Ausführen
sudo localectl set-locale LANG=en_US.UTF-8
, um das bestimmte Gebietsschema festzulegen. - Neustart.
Sie können die aktualisierten Werte sehen, indem Sie locale
den Befehl ausführen.