![Ich schaffe es nicht, über das Universitätsnetzwerk per SSH auf meinen Desktop-Computer zuzugreifen](https://rvso.com/image/169418/Ich%20schaffe%20es%20nicht%2C%20%C3%BCber%20das%20Universit%C3%A4tsnetzwerk%20per%20SSH%20auf%20meinen%20Desktop-Computer%20zuzugreifen.png)
Das Problem ist also folgendes: Ich muss aufgrund der Isolation von zu Hause aus arbeiten und muss meinen Desktop-Computer in meinem Büro per SSH fernsteuern.
Auf meinem Desktop-Computer läuft Ubuntu 18.04, er hat einen OpenSSH-Client und -Server installiert und dies ist die Ausgabe von ifconfig
(ich füge die Daten ein, die ich für relevant halte, x1 und x2 sind nur Platzhalter):
docker0: ....
....
eno1: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST> mtu 1500
inet 10.128.67.196 netmask 255.255.0.0 broadcast 10.128.255.255
.....
.....
lo: ....
....
Um die Sache noch komplizierter zu machen, läuft auf meinem Laptop zu Hause Windows 10, daher sind die Dinge noch inkonsistenter und ich kann eine Reihe von Tools, die mit Ubuntu verfügbar sind, nicht verwenden. Nun, meine Uni hat natürlich ein internes Netzwerk und mit meinen begrenzten Kenntnissen über Netzwerke habe ich einige Tests durchgeführt.
- wenn ich also versuche, von einem internen Desktop-PC aus eine Verbindung zur Uni herzustellen (per Kabel verbunden), kann ich ohne allzu große Probleme einfach per SSH auf meinen PC zugreifen, indem ich Folgendes eingebe:
ssh 10.128.67.196
-Ich habe mich von meinem Desktop aus mit dem Supercomputer verbunden, den wir normalerweise verwenden und der vermutlich auf der „vertrauenswürdigen Liste“ der Uni steht, und zwar über: ssh supercomputer_address ->Und alles läuft einwandfrei
-Wenn ich von meinem Desktop aus per SSH auf den Supercomputer zugreife, kann ich meinen Desktop-PC anpingen, aber ich kann NICHT per SSH auf meinen Desktop zurückgreifen, da sonst folgender Fehler auftritt:
ssh: connect to host 10.128.67.196 port 22: No route to host
Jetzt habe ich noch einmal überprüft, ob Port 22 auf meinem Desktop-PC geöffnet ist. Tatsächlich, wenn ich eingebe:
sudo netstat -lpn |grep :22
Ich bekomme:
tcp 0 0 0.0.0.0:22 0.0.0.0:* LISTEN 1311/sshd
tcp6 0 0 :::22 :::* LISTEN 1311/sshd
Ich habe auch doppelt überprüft, dass es kein Firewall-Problem ist, da meine Firewall derzeit deaktiviert ist. Wenn ich eingebe: sudo ufw status erhalte ich -> Status: Inaktiv
-Wenn ich versuche, meinen Desktop-Computer von meinem Laptop aus mit Putty anzupingen und:
ping 10.128.67.196
ich bekomme ->Request timed out
-Wenn ich versuche, meinen Desktop-Computer von außerhalb des Uni-Netzwerks mit CISCO ANYCONNECT und meinem Uni-VPN anzupingen, oder sogar von einem Laptop, der mit dem WLAN-Netzwerk der Universität verbunden ist, aber nicht per Kabel, mit:
ping 10.128.67.196
Ich bekomme ->Request timed out
Es muss etwas Einfaches geben, das ich ignoriere und das mich verrückt macht. Kann mir bitte jemand helfen?
Antwort1
Der Desktop-Rechner hat eine Adresse im IPv4 10.0.0.0PrivatAdressbereich, es ist einfach nicht öffentlich sichtbar (es sei denn, der NAT-Verwalter für Ihr Netzwerk richtet es speziell ein). Prüfen Sie, ob Sie über eine Art VPN-Zugriff verfügen.