
Ich betreibe eine Website auf zwei AWS EC2-Instanzen mit Ubuntu 16.04.4 LTS.
Ich bearbeite /etc/postfix/main.cf und entferne die Kommentarzeichen
myorigin = /etc/mailname
Ich gebe dann ein
sudo postfix reload
echo $myorigin
und nichts bekommen (leer)
Ich gebe dann ein
sudo service postfix restart
echo $myorigin
und bekomme nichts (leer). Ich verstehe nicht, warum myorigin nicht festgelegt wird.
Antwort1
Sie nehmen die Einstellungen myorigin
in einer Postfix-Konfigurationsdatei vor.
echo $myorigin
zeigt den Inhalt einer Shell- oder Umgebungsvariablen namens an myorigin
, die nichts mit den Einstellungen von Postfix zu tun hat. Da Sie eine solche Shell-/Umgebungsvariable in nichts gesetzt haben, was die Shell gelesen hat, wird eine leere Zeichenfolge (leer) ausgegeben.
myorigin
Um die Einstellungen von Postfix anzuzeigen , sollten Sie sudo postconf myorigin
stattdessen Folgendes ausführen.
Die Postfix-Einstellung weist Postfix an, den tatsächlichen Wert aus einer Datei namens myorigin = /etc/mailname
zu lesen . Wenn Sie also den tatsächlichen Hostnamen erhalten möchten, den Postfix als Quelladresse für ausgehende E-Mails verwenden wird, können Sie stattdessen einfach Folgendes ausführen.myorigin
/etc/mailname
cat /etc/mailname