Fedora 31 - Gasterweiterungen funktionieren - freigegebene Ordner jedoch nicht

Fedora 31 - Gasterweiterungen funktionieren - freigegebene Ordner jedoch nicht

Windows 10 Build: 1909

Fedora-Version: 31, alle aktuellen Updates von DNF

Virtualbox-Version: 6.0.14 (Das Update ist nicht schnell, bestätigen Sie daher bitte, dass es sich tatsächlich um ein Problem handelt, bevor Sie mir ein Update vorschlagen)

Folgendes habe ich bisher versucht und überprüft:

  • Bestätigt, dass mein Benutzer in der vboxsfGruppe ist
  • vboxsf(zusammen mit vboxguestund vboxvideo) erscheint inlsmod
  • vboxadd-service.serviceund wird in „Das läuft“ vbox.serviceangezeigt , das andere ist „.systemctl.service.serviceexited
  • Ich habe versucht, die freigegebenen Ordner im Menü von Virtualbox zu entfernen und hinzuzufügen. Derzeit sieht die Konfiguration so aus: Der Ordnerpfad ist mein Laufwerk C, der Name ist C_DRIVEund Auto-mountbeide Make Permanentsind festgelegt.
  • Wenn ich die Ordner lösche und meine virtuelle Maschine neu starte, erstellt Virtualbox sie neu
  • Habe die Berechtigungen geprüft. Sie waren für Benutzer und Gruppe auf Lesen-Schreiben-Ausführen eingestellt, für den Rest nichts.
  • Wenn ich den freigegebenen Ordner in Linux öffne und ls -adarin suche, ist er leer und wenn ich versuche, einen Softlink zu etwas zu erstellen, das sich darin befinden sollte (etwas auf dem Laufwerk C), schlägt der Versuch, ihn zu verwenden, fehl und ich erhalte die Meldung, dass er nicht existiert. (Was darauf hinweist, dass er leer ist)
  • Ich habe das virtualbox-guest-additionsPaket deinstalliert (da es anscheinend Probleme verursacht), neu gestartet und dann die Gasterweiterungen über die mitgelieferte „CD“ erneut installiert.

Warum funktioniert es nicht?

Antwort1

Es war tatsächlich Virtualbox. Ich habe auf 6.1.4 aktualisiert und das Problem wurde behoben.

Um Guest Additions 6.1.4 zu installieren, musste ich jedoch Folgendes tun:

sudo dnf -y install gcc automake make kernel-headers dkms bzip2 libxcrypt-compat kernel-devel perl

Denn es stellte sich heraus, dass mir einige davon fehlten und die Installation ohne sie stillschweigend fehlschlug.

Außerdem musste ich Folgendes tun:

KERN_DIR=/usr/src/kernels/`uname -r`
export KERN_DIR

Allerdings funktioniert Kopieren/Einfügen immer noch nicht.

verwandte Informationen