Hinweise zum Dualboot von Windows und Ubuntu

Hinweise zum Dualboot von Windows und Ubuntu

Als ich das letzte Mal versucht habe, Windows und Ubuntu im Dual-Boot-Modus zu starten, habe ich Grub verloren und musste nach ein paar Fehlern neu installieren. Ich möchte immer noch Windows, aber ich möchte nicht wieder auf die schiefe Bahn geraten. Ich habe ein bisschen recherchiert und festgestellt, dass ich wahrscheinlich den Schnellstart deaktivieren und den Windows-Bootmanager als inaktiv markieren sollte. Klingt das richtig oder sollte ich etwas anderes tun? Mein PC ist nicht leistungsstark genug, um Windows in einer VM auszuführen, außer bei sehr geringen Arbeitslasten. Danke. HINWEIS: Ubuntu ist bereits installiert.

Antwort1

Es wird nicht empfohlen, Windows nach der Installation von Ubuntu zu installieren. Es ist einfacher, das Gegenteil zu tun: Installieren Sie Windows und dann Ubuntu. Tatsächlich wird bei der Installation von Windows GRUB durch den Windows Boot Loader ersetzt.

Sie müssen GRUB neu installieren, um Ubuntu verwenden zu können. Eine einfache Möglichkeit hierfür ist die Verwendung einer Live-Version von Ubuntu. Sobald Live Ubuntu geladen wurde, öffnen Sie ein Terminal und installieren Sie dieBoot-Reparaturprogrammmit den folgenden Befehlen:

sudo add-apt-repository ppa:yannubuntu/boot-repair
sudo apt-get update
sudo apt-get install -y boot-repair

Starten Sie dann das Dienstprogramm mit dem boot-repairBefehl oder einfach aus dem Anwendungsmenü und wählen Sie die aus Recommended repair.

Screenshot des Boot-Reparatur-Dienstprogramms von (https://help.ubuntu.com/community/Boot-Repair)

Wenn die Reparatur abgeschlossen ist, sollten Sie Ubuntu nach einem Neustart booten können. Weitere Informationen finden Sie hierArtikel im Ubuntu Community WikiDer Screenshot stammt aus diesem Artikel.

verwandte Informationen