Linux-Routing kann nicht konfiguriert werden, externe Ressourcen können nicht angepingt werden

Linux-Routing kann nicht konfiguriert werden, externe Ressourcen können nicht angepingt werden

Ich habe eine virtuelle Linux CentOS 7-Maschine in VirtualBox mit „Host-Only-Netzwerkschnittstelle“ eingerichtet. Somit habe ich jetzt einen Linux-Gast mit einer ETH-Schnittstelle und einen Windows 10-Host mit drei Schnittstellen: Ethernet mit Internetzugang, TAP-VPN-Verbindung und VirtualBox-Schnittstelle.

Ich kann meinen Linux-Gast vom Hostcomputer aus anpingen, aber nicht umgekehrt. Ich kann im Gastbetriebssystem keine „Netzwerkbrücke“ einrichten, da es ein eigenes Netzwerk haben muss, damit ich alles von dort in das VPN leiten kann.

Ich habe versucht, die Routing-Tabelle selbst einzurichten, aber es ist völlig fehlgeschlagen. Im Moment kann ich nur 192.168.137.200 anpingen, die enp0s3-Adresse des Gasts, und ich kann weder 192.168.137.102 anpingen noch eine Route dorthin einrichten, die Adresse des Virtualbox-Netzwerks im Host-Betriebssystem.

Hier ist der Status meiner Routing-Tabelle (er ist nicht mehr derselbe wie ursprünglich eingerichtet, ich habe es beim Versuch vermasselt):

[root@localhost ~]# ip route
default via 192.168.137.102 dev enp0s3
192.168.137.0/24 dev enp0s3 proto static scope link
192.168.137.0/24 dev enp0s3 proto kernel scope link src 192.168.137.200 metric 100
192.168.137.102 dev enp0s3 proto static scope link

Dann ein paar Dinge, die ich versucht habe:

[root@localhost ~]# ip route del default via 192.168.137.102 dev enp0s3
[root@localhost ~]# ip route add default via 192.168.137.102 scope link dev enp0s3
RTNETLINK answers: Network is unreachable
[root@localhost ~]# ip route add default via 192.168.137.102 dev enp0s3
[root@localhost ~]# ping 192.168.137.102
PING 192.168.137.102 (192.168.137.102) 56(84) bytes of data.
^C
--- 192.168.137.102 ping statistics ---
10 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 9001ms

Entweder erhalte ich die Fehlermeldung „Netzwerk nicht erreichbar“ oder die Route, die ich hinzufüge, funktioniert einfach nicht.

Antwort1

Wie @AB im Kommentar anmerkte, war der Grund eine Windows-Firewall. Ich habe es geschafft, Ping (ICMP-Pakete) zuzulassen, indem ich darin eine entsprechende Regel aktiviert habe: Auf Englisch sollte sie etwa „echo - eingehendes ICMPv4“ heißen.

verwandte Informationen