Mein Problem

Mein Problem

Mein Problem

Ich habe versucht, Kali-Linux auf meinen Desktop herunterzuladen und bin auf das Problem gestoßen, dass meine Partitionierung auf der Festplatte nicht gefunden wurde. Foto der Partition von:

Windows (Datenträgerverwaltung)

Kali Live (GParted)Hinweis: Auf diesem Foto probiere ich ein anderes Partitionierungsformat aus, um zu sehen, ob das angezeigt wird

Aber egal, was ich mache, am Ende wird nur die Festplatte gefunden, aber keine Partitionierung (Foto der Installationspartitionierung)

Meine Versuche, das Problem zu beheben

Wie angedeutet, habe ich verschiedene Dateisystemformate ausprobiert, um zu sehen, ob das angezeigt wird. Ich habe NTFS und exFAT aus dem Windows-Datenträgermanager und ex4 und FAT32 von GParted ausprobiert.

Nachdem dies nichts ergab, habe ich versucht, verschiedene Distributionen auszuprobieren:

Debian

Ich ging direkt zur Quelle und versuchte, Debian zu installieren. Es fand keine Partitionierung und hatte im Allgemeinen das gleiche Problem wie Kali

Ubuntu

Dann habe ich das alte und bewährte Ubuntu ausprobiert und dabei ein anderes Problem festgestellt: keine Bildschirmanzeige nach Auswahl von „Ubuntu ausprobieren“ oder „Installieren“, aber bevor das angezeigt wird, erhalte ich einen AE_AML_UNUNIZILIZED_ELEMENT-Fehler (es gab mehr Details, aber es blinkt schnell und ich habe danach keine Anzeige mehr). Da ich mich jedoch nicht wirklich für Ubuntu interessierte, habe ich weitergemacht.

Fedora 32 (Beta)

Ich habe dann eine nicht auf Debian basierende Distribution ausprobiert, um zu sehen, ob das das Problem sein könnte. Hier bekomme ich einige ähnliche Fehler, ich bekomme: AE_AML_UNUNIZILIZED_ELEMENT und die Meldung „TOCBlock kann nicht gefunden werden, Datenbank ist möglicherweise beschädigt“ (ich mache nichts mit dieser Information, während ich Fedora zum Laufen bringe).

Ich wurde dann durch den Installationsvorgang geführt und der zugewiesene Speicherplatz gefiel mir nicht. Als ich ihn jedoch freigab, lief die Installation einwandfrei.

Kali nach Fedora

Dieses Mal ist mir aufgefallen, dass Kali denselben Fehler meldet wie Fedora und Ubuntu. Ich glaube, es hat dies die ganze Zeit gemeldet, aber es ist nur als Textblock vorbeigeflogen.

Mir ist auch eine neue „Diskette“ mit dem Namen „LVM VG fedora_loaclhost_live, LV swamp00“ aufgefallen, die Fedoras Swap-Partition ist und eine Partition des Laufwerks sein sollte. Aber es werden immer noch keine Partitionen gefunden, die zu dem Laufwerk gehören, das ich zum Laufen bringen möchte.

Anmerkungen

Wenn ich eine Shell öffne und fdisk ausführe, findet es alle Partitionen.
Das Laufwerk ist ein SSD-Laufwerk.
Es ist eine Kopie von einem älteren SSD-Laufwerk (ich habe ein kleineres Windows-SSD-Laufwerk darauf übertragen).
Bei der Ubuntu-Installation habe ich versucht, es mit und ohne CSM auszuführen. Alle Installationen werden mit Secure Boot auf „Anderes Betriebssystem“ ausgeführt (ich habe keine Möglichkeit, es zu deaktivieren).

verwandte Informationen