.png)
Ich habe einen Laserjet 5L (und 6L) an eine Debian-Maschine angeschlossen. Er wird korrekt erkannt, aber seltsamerweise wird eine an den Drucker gesendete Seite erst gedruckt, wenn die nächste Seite gesendet wurde. Dasselbe Ergebnis beim direkten Schreiben in /dev/usb/lp0, scheint also nicht mit CUPS zusammenzuhängen.
Könnte es sich um ein Pufferproblem oder verlorene Zeichen handeln?
In einigen Fällen bekomme ich auch "@PJL SETMPTRAY ..." usw. gedruckt, wenn ich versuche, PDF zu drucken, was darauf hindeutet, dass der Drucker nicht die ganze Präambel erhalten hat oder sich irgendwie im falschen Zustand befand. Aber wie gesagt, ich habe es mit zwei Druckern (5L und 6L) mit gleichem Ergebnis versucht.
Beispiel
cat > /dev/usb/lp0
FOO
^L
(mit ^D zum Beenden) es passiert nichts ...
Nochmal versuchen:
cat > /dev/usb/lp0
BAR
^L
Auf einer Seite ist „FOO“ aufgedruckt.
System Information
Devuan ASCII (Debian 9)
uname -a
Linux diana 4.9.0-11-amd64 #1 SMP Debian 4.9.189-3+deb9u2 (2019-11-11) x86_64 GNU/Linux
lsusb
...
Bus 003 Device 110: ID 067b:2305 Prolific Technology, Inc. PL2305 Parallel Port
...