
Ich habe eine Menge Dateien, die nur Hashes als Namen und keine Dateiendungen haben. (Um genau zu sein, handelt es sich um ein iPhone-Backup.) Ich weiß, dass sich unter diesen Dateien SQLite-Datenbanken befinden.
Wie finde ich sie?
Antwort1
Verwenden Sie als Ausgangspunkt den file
Befehl zum Identifizieren des Dateityps:
find . -print0 | xargs -0 file
Ergebnis:
./.X11-unix: sticky directory
./.Test-unix: sticky directory
./test.db: SQLite 3.x database
Fügen Sie dann etwas Grepping hinzu, um die Ergebnisse herauszufiltern.
Antwort2
Das Dienstprogramm file
identifiziert Dateien anhand ihrer magischen Nummer und anderer identifizierender Merkmale.
file <filename>
gibt etwas wie
<filename>: SQLite 3.x database
Um alle SQLite3-Datenbankdateien in einem Verzeichnis abzurufen, können Sie Folgendes tun:
file * | grep SQLite