.png)
Ich lese derzeit „Linux-Kernel-Entwicklung“ von Robert Love. Während ich über Threads las, stieß ich auf die Funktion kthread_create(), die mehrere Argumente annimmt und entsprechend einen Kernel-Thread erzeugt.
struct task_struct *kthread_create(int (*threadfn)(void *data),
void *data,
const char namefmt[],
...)
Soweit ich weiß, ist das erste Argument der Zeiger auf die Funktion, das zweite das Argument für threadfn() und namefmt der Name des Prozesses. Kann mir bitte jemand erklären, was diese variablen Argumente am Ende sind?
Antwort1
namefmt
ist eine printf
Formatzeichenfolge im -Stil, die Varargs sind die entsprechenden Argumente (sofern vorhanden).
Sehendie kthread_create
Beschreibungin der Kernel-Dokumentation.