
Ich habe verschiedene Anleitungen und Tutorials ausprobiert, um eine verschlüsselte LUKS-LVM-Partition zu vergrößern, aber ich komme nicht weiter und kann den Vorgang nicht abschließen, da ich die Struktur der Volumes/Partitionen nicht ganz verstehe. Dies ist ein Debian 10 auf einer VirtualBox-VM. Ich habe die virtuelle Festplatte ordnungsgemäß um ca. 10 GB vergrößert und die Partitionsgröße angepasst, aber wenn ich die VM starte und das Problem auftritt, df
sehe ich immer noch, dass die Root-Partition/das Root-Volume nicht vergrößert ist. Ich habe alle Vorgänge mit einem Live- gparted
Image ausgeführt und die virtuelle Festplatte gemountet, um sie zu ändern.
Unten sehen Sie die Ausgabe lsblk
von gparted
:
Wie kann ich den Vorgang zum Vergrößern des Root-Volumes/der Root-Partition abschließen?
Antwort1
Bisher sieht es so aus, als hätten Sie die virtuelle Festplatte und den LVM vergrößertphysisches Volumen. Sie müssen außerdem das Root-LVM vergrößernLogisches Volumen:
lvextend -r -l +100%FREE GC01VPC-vg/root
Der obige Befehl vergrößert die WurzelLogisches Volumenso dass der gesamte freie Speicherplatz auf demCG01VPC-vg
Datenträgergruppe. Außerdem wird die Größe des Dateisystems geändert. Kurz gesagt, dieLogisches VolumenDie Größe erhöht sich um etwa 11 GB.
Antwort2
Ich habe das Problem tatsächlich herausgefunden.
Das von mir befolgte Verfahren war korrekt, mir fehlte nur ein winziger Schritt:
pvchange -x y /dev/mapper/encryptedvolume
Ich empfehle, den Anweisungen in der Frage Nr. 320957 auf Unix & Linux Stack Exchange zu folgen, wo ich den obigen Schritt im zweiten Kommentar der akzeptierten Antwort gefunden habe.