
Ich habe eine Linux Mint-Maschine mit mehreren Benutzern, auf der Cinnammon läuft, und die ein wirklich seltsames Grafikproblem hat, das nur einen Benutzer betrifft, für das ich beim Durchsuchen von Stack-Sites, Mint-Foren oder im Internet im Allgemeinen keine Antwort finden konnte. Das Problem besteht darin, dass ein Benutzer anscheinend beim Software-Rendering festhängt, während der Rest problemlos das Hardware-Rendering verwenden kann.
Das Problem
Die betreffende Maschine hat 5 separate Benutzerkonten, zwei Administratoren und drei Standard-/nicht privilegierte Benutzer. Die Maschine hat eine AMD Radeon HD 7850-Grafikkarte und bei allen Konten außer dem problematischen funktioniert die Hardware-Videobeschleunigung ordnungsgemäß. Spiele laufen mit guter Leistung, die Navigation auf dem Desktop ist reibungslos und die Videowiedergabe ist reibungslos und ruckelfrei. Ausgabe von inxi -Fzx
einem der Benutzer (einem Administrator, falls das hilft, aber bei den nicht privilegierten Benutzern ist es ungefähr dasselbe):
System: Host:simon_simonKernel:4.15.0-91-generisch x86_64Bits:64Compiler:gccgegen:7.4.0Schreibtisch:Zimt 4.0.10 Verteilung:Linux Mint 19.1 TessaBase:Ubuntu 18.04 bionisch Maschine: Typ:DesktopMotherboard:TorModell:DX4840Seriennummer:<Filter>BIOS:amerikanische Megatrendsgegen:P01-A0Datum:19.03.2010 CPU: Topologie:ZweikernModell:Intel Core i3 540Bits:64Typ:MT MCPBogen:NehalemRev.:2L2-Cache:4096 KiB Flaggen:lm nx pae sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 ssse3 vmxBogomips:24470 Geschwindigkeit:1388 MHzMinimal Maximal:1200/3067 MHzKerngeschwindigkeiten (MHz): 1:13032:13093:14374:1455 Grafik: Gerät-1:AMD Pitcairn PRO [Radeon HD 7850 / R7 265 / R9 270 1024SP]Verkäufer:PC Partner LimitedTreiber:Radeon gegen:KernelBus-ID:01:00.0 Anzeige:x11Server:X.Org 1.19.6Treiber:ati, radeonentladen:fbdev, Moduseinstellung, VESA Auflösung:1920 x 1080~60 Hz, 1920 x 1080~60 Hz OpenGL: Renderer:AMD PITCAIRN (DRM 2.50.0 4.15.0-91-generisches LLVM 9.0.0)gegen:4.5 Mesa 19.2.8direktes Rendern:Ja Audio: Gerät-1:High-Definition-Audio der Intel 5-Serie/3400-SerieVerkäufer:Acer Incorporated ALITreiber:snd_hda_intel gegen:KernelBus-ID:00:1b.0 Gerät-2:AMD Kap Verde/Pitcairn HDMI-Audio [Radeon HD 7700/7800-Serie]Verkäufer:PC Partner Limited Treiber:snd_hda_intelgegen:KernelBus-ID:01:00.1 Soundserver:ALSAgegen:k4.15.0-91-generisch Netzwerk: Gerät-1:Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit EthernetVerkäufer:Acer Incorporated ALITreiber:r8169 gegen:2.3LK-NAPIHafen:e800Bus-ID:03:00.0 WENN:enp3s0Zustand:hochGeschwindigkeit:1000 Mbit/sDuplex:vollMac:<Filter> Laufwerke: Lokaler Speicher: gesamt:232,89 GiBgebraucht:72,23 GiB (31,0 %) ID-1:/dev/sdaVerkäufer:SeagateModell:ST9250410ASGröße:232,89 GiB Partition: ID-1:/Größe:33,38 GiBgebraucht:28,31 GiB (84,8 %)fs:btrfsEntwickler:/dev/sda1 ID-2:/heimGröße:191,88 GiBgebraucht:43,92 GiB (22,9 %)fs:btrfsEntwickler:/dev/sda5 ID-3:Tausch-1Größe:7,63 GiBgebraucht:0 KiB (0,0%)fs:tauschenEntwickler:/dev/sda6 Sensoren: Systemtemperaturen: CPU:30.0 CMotherboard:N / A Lüftergeschwindigkeiten (U/min):N / A Info: Prozesse:248Betriebszeit:2 mErinnerung:7,78 GiBgebraucht:920,9 MiB (11,6 %)Drin:systemdRunlevel:5Compiler: gcc:7.5.0 Hülse:Schlaggegen:4.4.20inxi:3.0.27
Wie hier zu sehen ist, wird AMD PITCAIRN als OpenGL-Renderer verwendet, die Grafikkarte wird also optimal ausgenutzt.
Dies ist beim Problembenutzer leider nicht der Fall.
Für den Benutzer mit Problemen (einen der nicht privilegierten Benutzer) ist die Desktop-Navigation langsam und abgehackt mit vielen visuellen Artefakten und Rissen auf dem Bildschirm. Die Videowiedergabe ist nicht anschaubar, da sie furchtbar langsam und abgehackt ist. Die Leistung von Videospielen ist ähnlich schrecklich mit niedrigen FPS und sehr abgehackten Grafiken, die das Spielen von Spielen schwierig oder unmöglich machen. Ein Blick auf inxi -Fzx
diesen Benutzer ergibt:
System: Gastgeber:simon_simonKernel:4.15.0-91-generisch x86_64Bits:64 Compiler:gccgegen:7.4.0Schreibtisch:Zimt 4.0.10 Verteilung:Linux Mint 19.1 TessaBase:Ubuntu 18.04 bionisch Maschine: Typ:DesktopMotherboard:TorModell:DX4840Seriennummer:<Filter> BIOS:amerikanische Megatrendsgegen:P01-A0Datum:19.03.2010 CPU: Topologie:ZweikernModell:Intel Core i3 540Bits:64Typ:MT MCP Bogen:NehalemRev.:2L2-Cache:4096 KiB Flaggen:lm nx pae sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 ssse3 vmxBogomips:24470 Geschwindigkeit:1613 MHzMinimal Maximal:1200/3067 MHzKerngeschwindigkeiten (MHz): 1:30192:3032 3:29624:2962 Grafik: Gerät-1:AMD Pitcairn PRO [Radeon HD 7850 / R7 265 / R9 270 1024SP] Verkäufer:PC Partner LimitedTreiber:Radeongegen:KernelBus-ID:01:00.0 Anzeige:x11Server:X.Org 1.19.6Treiber:ati, radeon entladen:fbdev, Moduseinstellung, VESA Auflösung:1920 x 1080~60 Hz, 1920 x 1080~60 Hz OpenGL: Renderer:llvmpipe (LLVM 9.0 128 Bit)gegen:3.3 Tafel 19.2.8 direktes Rendern:Ja Audio: Gerät-1:High-Definition-Audio der Intel 5-Serie/3400-Serie Verkäufer:Acer Incorporated ALITreiber:snd_hda_intelgegen:Kernel Bus-ID:00:1b.0 Gerät-2:AMD Kap Verde/Pitcairn HDMI-Audio [Radeon HD 7700/7800-Serie] Verkäufer:PC Partner LimitedTreiber:snd_hda_intelgegen:KernelBus-ID:01:00.1 Soundserver:ALSAgegen:k4.15.0-91-generisch Netzwerk: Gerät-1:Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Verkäufer:Acer Incorporated ALITreiber:r8169gegen:2.3LK-NAPIHafen:e800 Bus-ID:03:00.0 WENN:enp3s0Zustand:hochGeschwindigkeit:1000 Mbit/sDuplex:vollMac:<Filter> Fährt: Lokaler Speicher: gesamt:232,89 GiBgebraucht:72,23 GiB (31,0 %) ID-1:/dev/sdaVerkäufer:SeagateModell:ST9250410ASGröße:232,89 GiB Partition: ID-1:/Größe:33,38 GiBgebraucht:28,31 GiB (84,8 %)fs:btrfsEntwickler:/dev/sda1 ID-2:/heimGröße:191,88 GiBgebraucht:43,92 GiB (22,9 %)fs:btrfs Entwickler:/dev/sda5 ID-3:Tausch-1Größe:7,63 GiBgebraucht:0 KiB (0,0%)fs:tauschenEntwickler:/dev/sda6 Sensoren: Systemtemperaturen: CPU:55.0 CMotherboard:N / A Lüftergeschwindigkeiten (U/min):N / A Die Info: Prozesse:296Betriebszeit:9 Mio.Erinnerung:7,78 GiBgebraucht:1,41 GiB (18,2 %) Drin:systemdRunlevel:5Compiler: gcc:7.5.0Hülse:Schlaggegen:4.4.20 inxi:3.0.27
Wie man sehen kann, wird der OpenGL-Renderer als llvmpipe und nicht als AMD PITCAIRN aufgeführt, sodass dieser Benutzer aus irgendeinem Grund nur Software-Rendering ausführt. Ich nehme an, dass dies das Problem ist, aber ich kann beim besten Willen nicht herausfinden, warum nur dieser eine Benutzer Software-Rendering ausführt und alle 4 anderen Benutzer die Hardwarebeschleunigung verwenden.
Was ich versucht habe
Ich habe versucht, den problematischen Benutzer zu löschen, ein neues Konto für ihn zu erstellen und dann seine persönlichen Dateien und Einstellungen zurückzukopieren, aber das Problem blieb bestehen. Das Löschen des Benutzers und das Erstellen eines neuen Kontos und das Zurückkopieren nur seiner persönlichen Dateien (keine Einstellungen) schien das Problem zu beheben, aber nach einiger Zeit tritt das Problem erneut auf. Ich bin sicher, dass sie etwas tun, um es zu verursachen, da das Zurückkopieren aller ihrer Einstellungen dazu führt, dass das Problem weiterhin besteht. Ich habe einfach keine Ahnung, was sie tun oder wie ich es beheben kann.
Das Kreuz
Wie kann ich diesen Benutzer dazu bringen, die Hardwarebeschleunigung (und nicht die Softwarebeschleunigung) zu verwenden, ohne sein Konto zu löschen? Gibt es außerdem eine Möglichkeit, ihn davon abzuhalten, es erneut zu vermasseln?
Antwort1
Ich habe die Ursache des Problems herausgefunden und wollte es hier aktualisieren, falls jemand wie ich ratlos ist. Es stellte sich heraus, dass das „Problem“ seinen Ursprung im Sitzungsmanager des Anmeldebildschirms hatte. Irgendwann hatte der Benutzer dieses Menü aufgerufen und die Option „Cinnamon (Software-Rendering)“ ausgewählt, ohne zu verstehen, was sie bewirkte. Im Nachhinein war dies der Grund für die schlechte Desktop-Leistung und die Grafikprobleme, die die größten Probleme darstellten.
Was ich NICHT ERWARTET hatte, war, dass die Auswahl dieser Option ALLE Hardware-Renderings für diesen Benutzer deaktivieren würde. Ich hätte erwartet, dass der Software-Rendering-Modus nur den Desktop beeinflusst, nicht alles. Ich wollte sicherstellen, dass ich diese Antwort poste, damit jeder, der auf dasselbe Problem stößt, diese entscheidende Klarstellung finden kann, die ich nicht gefunden habe.