Netzwerkeinstellungen in Linux -> Mehrere IPs

Netzwerkeinstellungen in Linux -> Mehrere IPs

Ich bin weder ein Netzwerk- noch ein Linux-Experte. Und ich versuche, ein netzwerkbezogenes Problem in Linux zu lösen.

Ich habe einen Server, den ich in zwei verschiedenen Netzwerken (lokales Netzwerk und ein anderes Netzwerk) zugänglich machen möchte.

Also muss mein Linux-System über zwei verschiedene IPs verfügen, richtig?

  • eine im lokalen Netzwerk192.168.1.xx
  • eine, die von einem DHCP-Server vergeben wird.

Ich habe Änderungen in der /etc/network/interfacesDatei vorgenommen, um dies zu ermöglichen:

auto eth0 eth0:0
allow-hotplug eth0 eth0:0

iface eth0 inet static
        address 192.168.1.35
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.1.0
        broadcast 192.168.1.255
        gateway 192.168.1.1

iface eth0:0 inet dhcp

Und das funktioniert. Das Problem ist, dass das Linux-System nicht über die lokale statische IP erreichbar ist, wenn das Gerät nur mit dem lokalen Netzwerk verbunden ist (es gibt keinen DHCP-Server). Sobald ich das Gerät mit dem anderen Netzwerk verbinde (wo ein DHCP-Server vorhanden ist), ist es über die lokale statische IP erreichbar. Ich vermute, dass es dafür keinen logischen Grund gibt. Sind die Netzwerkeinstellungen falsch?

Zusatzfrage: Kann ich es so einrichten, dass das System nur von einem vorher festgelegten DHCP-Server eine IP-Adresse abrufen kann? (So dass das System, wenn es in verschiedenen Netzwerken mehrere DHCP-Server gibt, eine IP-Adresse vom richtigen DHCP-Server erhält.)

Danke :)

verwandte Informationen