
Ich versuche, xDebug für php7.2 zu installieren, erhalte aber immer wieder den folgenden Fehler, wenn ich ./configure ausführe, um die Make-Datei zu generieren:
checking Check for supported PHP versions... configure: error: not supported. Need a PHP version >= 7.1.0 and < 8.0.0 (found 5.4.16)
Wenn ich php -i ausführe, wird Folgendes zurückgegeben:
PHP 7.2.29 (cli) (built: Mar 17 2020 11:58:47) ( NTS )
Copyright (c) 1997-2018 The PHP Group
Ich habe auch einen symbolischen Link für /usr/bin zu usr/bin/php72 erstellt, um es auf dem Terminal ausführen zu können.
Es wird immer noch vermutet, dass ich eine ältere Version von PHP verwende, wenn ich ~/xdebug-2.9.4/.configure ausführe
Ich habe diese Richtlinien befolgt:
Ausführen: ./configure
Führen Sie aus: make
Ausführen: cp module/xdebug.so /opt/remi/php72/root/usr/lib64/php/modules
Bearbeiten Sie /etc/opt/remi/php72/php.ini und fügen Sie die Zeile hinzu
zend_extension = /opt/remi/php72/root/usr/lib64/php/modules/xdebug.so
Stellen Sie sicher, dass zend_extension = /opt/remi/php72/root/usr/lib64/php/modules/xdebug.so unterhalb der Zeile für OPcache steht.
Antwort1
Dies liegt daran, dass Sie die Konfiguration mit Standardeinstellungen durchführen und diese sich von der PHP-Version unterscheiden, die Sie konfigurieren möchten.
So wie Sie die PHP-Version mit dem php -i
Befehl gesehen haben, überprüfen Sie die php-config-Version mit dem php-config --version
Befehl. Sie sollte dieselbe sein wie php -i, in Ihrem Fall wäre sie aber anders und daher dieses Problem.
Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie wir das Problem lösen können. Da Sie eine andere Version der Konfiguration benötigen, sollten Sie diese auf den Konfigurationsbefehl verweisen.
In Ihrem Fall benötigen Sie beispielsweise php-config7.2 (weil Sie PHP v7.2 verwenden, für 7.3 benötigen Sie entsprechend php-config7.3 und so weiter).
Um den Konfigurationsbefehl auf eine bestimmte PHP-Version zu verweisen, müssen Sie dies als Flag mit dem Namen with-php-config angeben und der Wert sollte der Speicherort der PHP-Konfigurationsdatei sein. Ein Beispiel wäre
./configure --with-php-config=/usr/bin/php-config7.1
Die restlichen Schritte bleiben wie sie sind.
Hoffe, das löst das Problem.