Was ist eine „Pfadnamenkomponente“?

Was ist eine „Pfadnamenkomponente“?

Ich bin nicht sicher, ob ich richtig verstanden habe, was einPfadnamenkomponente(oder vielleicht besser geschrieben;Pfadname-Komponente), was in der Unix- und Linux-Literatur meines Wissens nach üblicherweise einfach als „Komponente“ abgekürzt wird.

Mein bisheriges Verständnis

AVerzeichnisDatei oder eineArchivDatei für diese Angelegenheit sind beideAggregierte Dateien("Containerdateien"), die eine Datei oder zwei oder mehr Dateien enthalten können, inTiefe1 und möglicherweise auch in größeren Tiefen.

Jede mögliche Datei (z. B. eine aggregierte Datei oder ihr Unterverzeichnis oder ihr Unterarchiv oder sogar ihre Unterdatei jeglicher anderer Art) kann eine dieser Pfadnamenkomponenten habenArten:

  • Singular (Schrägstrichweniger)
  • Plural: Zwei Unterpfadkomponenten, getrennt durch einen Schrägstrich, oder drei oder mehr Unterpfadkomponenten, getrennt durch zwei oder mehr Schrägstriche

Wenn eine Datei eineSingularoderPlural, oder nicht, Pfadnamenkomponente, ist relativ, hängt von der Tiefe ab.

Was ist eine „Pfadnamenkomponente“?

Antwort1

Nehmen wir den Beispielpfad /path/to/file/. Die drei Komponenten dieses Pfades sind path, tound file, getrennt durch das Trennzeichen /. So einfach ist das wirklich.

Antwort2

POSIX definiert einePfadnamenkomponenteals Dateiname. Der Ausdruck „Pfadname-Komponente“ macht im Kontext eines Pfades Sinn,z.B mediawiki-1.33.0/.phan/config.php, wobei die Komponenten mediawiki-1.33.0, .phan, und sind config.php.

Ich hatte ursprünglich darauf geantwortetHier, also handelt es sich wahrscheinlich um ein Duplikat.

verwandte Informationen