.png)
Ich habe einen ACER Aspire S7-Laptop. Ursprünglich musste ich meinen Laptop mit einem Dual-Boot-System ausstatten. Eines war für das Windows-Betriebssystem und das andere für Manjaro Linux. Die beiden Betriebssysteme belegen die beiden Festplatten, die ich habe. Da mein Laptop jedoch in die Jahre gekommen ist, habe ich das Windows-Betriebssystem entfernt und nur noch Arch Linux verwendet. Auf der Festplatte mit dem vorherigen Windows-Betriebssystem habe ich vorläufig meine heruntergeladenen Dateien abgelegt. Aber schließlich habe ich meinen Speicher für mein Linux-Betriebssystem belegt und kann nichts deinstallieren oder entfernen, da die von mir verwendeten Bibliotheken zu viel Speicherplatz belegen. Damals habe ich meinen Speicher für mein Linux erweitert, sodass beide Festplatten belegt sind. Aber dann bin ich auf ein anderes Problem gestoßen. Zuvor habe ich LVM für beide meiner Betriebssysteme verwendet, aber da ich meine beiden Betriebssysteme auf zwei Festplatten aufgeteilt habe, habe ich mein System so degradiert, dass es nur die physischen Festplatten verwendet. Daher konnte ich meinen Speicher nicht einfach erweitern, was ich vorher für so einfach gehalten hatte, da es nur darum geht, das Volumen zu vergrößern und zu verkleinern. Also habe ich meine Dateien gesichert und die Installation von LVM vorbereitet. Das Verfahren war:
- Meine Dateien sichern
- LVM-Partition auf einer anderen Festplatte erstellen
- Wechseln Sie zur LVM-Partition
- Löschen Sie die physische Festplatte und erweitern Sie die LVM-Partition
Die ersten drei habe ich also erfolgreich erledigt. Nachdem ich jedoch die physische Festplatte gelöscht, erweitert und neu gestartet hatte, habe ich Grub Rescue aufgerufen. Meine Boot-Dateien waren weg und ich dachte, ich hätte mein Grub vor dem Neustart aktualisiert. Aber anscheinend war es nicht aktualisiert. Hier sind also meine Probleme:
- Meine BIOS-Einstellungen sind gesperrt. Selbst wenn ich mit meinem Passwort auf meine BIOS-Einstellungen zugreife, kann ich nichts ändern, nicht einmal die Startreihenfolge. Ich kann also mit den BIOS-Einstellungen nicht von meinem bootfähigen Laufwerk booten.
- Ich kann Grub Rescue nicht verwenden, um mein bootfähiges Laufwerk zu booten. Vorher, wenn ich Grub verwende, hat der
ls
Befehl das Dateisystem der Partitionen, die ich habe, erfolgreich gelesen. Bei Grub Rescue wird jedoch immer ein unbekanntes Dateisystem ausgegeben. Ich habe verschiedene Kombinationen von ls ausprobiert, alle waren unbekannte Dateisysteme. Ich habe verschiedene Kombinationen zum Festlegen des Präfixes und der Boot-Variable ausprobiert, aber insmod normal funktioniert nicht. (PS: Es gibt (hd0), (hd1), (hd1, gpt4) -> (hd1,gpt1), (hd2). Beim Einlegen des bootfähigen Laufwerks. (hd0) (hd1) (hd2) (hd2, gpt4) -> (hd2,gpt1), (hd3)). - Ich habe versucht, den Laptop-Akku und die CMOS-Batterie zu entfernen, um meine BIOS-Einstellungen zu aktualisieren und mein bootfähiges Laufwerk zu starten. Es stellte sich jedoch heraus, dass ich die BIOS-Einstellungen auf meinem Laptop nicht ändern kann, selbst wenn ich den Akku entferne und zwei Stunden warte. Das Acer-Logo wurde tatsächlich entfernt. Ich habe herausgefunden, dass mein Laptop über eine Art Diebstahlschutz verfügt, der den Speicher dauerhaft macht, sodass die Einstellungen nicht aktualisiert werden, selbst wenn die CMOS-Batterie mehrere Tage lang entfernt ist.
Mein nächster Plan ist, das BIOS-EEPROM in meinem Motherboard zu extrahieren und es mit dem CH341A-Programmierer zu programmieren. Da ich dafür auf meine Hardware zugreifen muss, ist das eine Situation mit hohem Risiko und hohem Nutzen. Kann ich vorher irgendetwas tun? Zum Beispiel die Präfixvariable in Grub Rescue so einstellen, dass ich auf meine lvm_root Arch Linux boot.cfg zugreife, und insmod normal, oder, ich weiß nicht, irgendwelche anderen Methoden? Oder einen Flash-Speicher so einrichten, dass er, wenn er von Grub Rescue gelesen wird, sofort in den Flash-Speicher bootet (ich weiß nicht, ob es das gibt. Ich kann keine Quelle finden)? Oder irgendwelche Tipps dazu (ich folge im Moment nur YouTube-Tutorials)