
Ich verwende Fedora 29. Ich bearbeite meine Dateien mit gvim und seit einigen Tagen taucht eine davon mehrfach auf, umbenannt mit einem zusätzlichen Buchstaben und einer Tilde. Das Verzeichnis sieht so aus:
sf1.pdf sf1.tec~ sf1.tef~ sf1.tei~ sf1.tel~ sf1.teo~ sf1.ter~ sf1.teu~ sf1.tex sf1.tez~ sf1.nav sf1.snm sf1.ted~ sf1.teg~ sf1.tej~ sf1.tem~ sf1.tep~ sf1.tes~ sf1.tev~ sf1.tex~ sf1.toc sf1.aux sf1.out sf1.teb~ sf1.tee~ sf1.teh~ sf1.tek~ sf1.ten~ sf1.teq~ sf1.tet~ sf1.tew~ sf1.tey~
Anscheinend ist das ganze Alphabet hier involviert, aber ich verstehe wirklich nicht, was da vor sich geht (ich weiß nicht einmal, welchen Kontext ich für weitere Einzelheiten angeben soll!). Wenn jemand eine Ahnung hat, was da vor sich geht und wie man das stoppen könnte …
Vielen Dank !
Marc