
mein System hat keine Festplatte, daher verwende ich einen USB-Stick mit 16 GB. Ich verwende Live Ubuntu ohne Installation, es benötigt etwa 3 GB Speicherplatz. Ist es möglich, dass ich eine Partition für USB erstellen kann, sodass ich Dateien auf dem USB speichern kann, wenn ich gleichzeitig Live Ubuntu verwende?
Antwort1
Ich habe auch viel versucht, dies zu tun. Tatsächlich gibt es dafür einen Begriff namens „Persistenz“. Meiner Erfahrung nach funktioniert es nur, wenn ich das bootfähige USB-Laufwerk mit Rufus erstelle. In Rufus gibt es beim Erstellen des bootfähigen USB eine Option zum Festlegen der Persistenz und der Größe der persistenten Partition. Dadurch wird der Live-Boot langsamer, aber Sie können zumindest Ihre Änderungen speichern.
(Bearbeiten: Hallo, ich glaube, ich habe Ihre Frage falsch interpretiert. Wenn Sie nur einige andere Dateien auf dem USB-Laufwerk speichern möchten, können Sie einfach einen neuen Ordner auf dem USB-Laufwerk erstellen und diese speichern (Sie können sie möglicherweise nicht verwenden, während Sie im Live-Boot sind), aber wenn Sie Dateien speichern möchten, auf die Sie während des Live-Boots in Ubuntu zugreifen können, und auch andere in Ubuntu installierte Software speichern möchten, sollten Sie eine dauerhafte Partition in Rufus erstellen, wie ich bereits sagte.)
Antwort2
Zumindest beim Live-Booten von 18.04 ist das Anschließen eines zweiten USB-Sticks möglich, der sofort angezeigt wird. Ich konnte dann Dateien per Drag & Drop von der defekten Festplatte auf den zweiten USB-Stick ziehen.