
Ich stehe vor dem Problem, dass sort
ich aufgrund übermäßiger Speichernutzung abgeschaltet werde, und kann nicht verstehen, warum die angegebene Grenze so deutlich überschritten wird.
Context:
Available physical RAM: 8GB
Memory in use by system: <500MB (FreeBSD 13)
Free memory: ~7.5GB
Swap: 2G
No system hard limit on mem usage ($ ulimit -> unlimited)
File being sorted: 300+ GB
HDD space: 1Tb+ free both on target or temporary dir.
Selbst wenn ich „sort“ ausführe und dabei ein Ressourcenlimit innerhalb des verfügbaren Bereichs angebe oder ohne ein explizites Argument (das automatisch auf 90 % des verfügbaren Bereichs gesetzt werden sollte), wird es letztendlich aufgrund von Überbeanspruchung beendet.
[mario@casa-server ~/pjy]$ sort -S 7G -T /filesWD-WMAY03648941/tmp/ -o /filesWD-WMAY03648941/pjA-sorted.txt pjyA.txt
Killed
[mario@casa-server ~/pjy]$
[mario@casa-server ~/pjy]$ sort -T /filesWD-WMAY03648941/tmp/ -o /filesWD-WMAY03648941/pjA-sorted.txt pjyA.txt
Killed
[mario@casa-server ~/pjy]$
Offenbar wird das Ressourcenlimit tatsächlich überschritten. Beim Ausführen mit -S 3G kann ich manchmal eine Nutzung von etwa 5 GB beobachten.
# ~5G USAGE EVEN WITH EXPLICIT -S 3G LIMIT
[mario@casa-server ~]$ sudo procstat -r 3183
PID COMM RESOURCE VALUE
3183 sort user time 00:27:51.849171
3183 sort system time 00:03:28.220262
3183 sort maximum RSS 5423072 KB
3183 sort integral shared memory 10505728 KB
3183 sort integral unshared data 1910064 KB
3183 sort integral unshared stack 30560128 KB
3183 sort page reclaims 8172561
3183 sort page faults 1724
3183 sort swaps 0
3183 sort block reads 24296
3183 sort block writes 17719
3183 sort messages sent 0
3183 sort messages received 0
3183 sort signals received 0
3183 sort voluntary context switches 5868
3183 sort involuntary context switches 30700
[mario@casa-server ~]$
# TOP excerpt
PID USERNAME THR PRI NICE SIZE RES STATE C TIME WCPU COMMAND
3183 mario 1 103 0 4657M 4603M CPU3 3 38:23 99.88% sort -S 3G -T /filesWD-WMAY03648941/tmp/ -o /files
# NO SO LIMIT ON USAGE
[mario@casa-server ~]$ sudo procstat -l 3183
PID COMM RLIMIT SOFT HARD
3183 sort cputime infinity infinity
3183 sort filesize infinity infinity
3183 sort datasize 32768 MB 32768 MB
3183 sort stacksize 524288 KB 524288 KB
3183 sort coredumpsize infinity infinity
3183 sort memoryuse infinity infinity
3183 sort memorylocked 65536 B 65536 B
3183 sort maxprocesses 12186 12186
3183 sort openfiles 234576 234576
3183 sort sbsize infinity infinity
3183 sort vmemoryuse infinity infinity
3183 sort pseudo-terminals infinity infinity
3183 sort swapuse infinity infinity
3183 sort kqueues infinity infinity
3183 sort umtxp infinity infinity
[mario@casa-server ~]$
[mario@casa-server ~]$ ulimit
unlimited
Das erklärt, warum es beendet wird, wenn es mit dem 7-Gigabit-Limit (von 7,5 verfügbaren) ausgeführt wird oder wenn das Limit automatisch festgelegt wurde: Es hat tatsächlich den gesamten Arbeitsspeicher und Swap-Speicher überschritten (und wurde wie erwartet vom Betriebssystem beendet).
Aber was übersehe ich hier man sort
?:
-S size, --buffer-size=size
Use size for the maximum size of the memory buffer. Size
modifiers %,b,K,M,G,T,P,E,Z,Y can be used. If a memory limit is
not explicitly specified, sort takes up to about 90% of available
memory. If the file size is too big to fit into the memory
buffer, the temporary disk files are used to perform the sorting.
Wenn -S 3G
es eingestellt ist, warum wird dann der RAM und nicht der temporäre Ordner der Festplatte verwendet?
PS: Ich habe versucht, diese Frage im Zusammenhang mit anderen „Sorten werden wegen Speichermangel beendet“ zu stellen, aber einige Moderatoren haben das falsch gehandhabt. Ich denke, es handelt sich um eine verwandte Frage (und sie als nicht verwandte Frage zu kennzeichnen, fragmentiert nur die Lösung). Außerdem habe ich mir viele andere mögliche Lösungen durchgelesen und sie sind für diesen Fall nicht geeignet.
Vielen Dank an alle