![Ergibt der Aufruf von aspell bessere Ergebnisse als ein Abgleich mit dem Wortlisten-Dump?](https://rvso.com/image/170259/Ergibt%20der%20Aufruf%20von%20aspell%20bessere%20Ergebnisse%20als%20ein%20Abgleich%20mit%20dem%20Wortlisten-Dump%3F.png)
Wenn ich eine Rechtschreibprüfung als externen Prozess implementiere, kann ich aspell direkt aufrufen, allerdings entsteht dadurch der Mehraufwand, einen Prozess zu starten.
Eine alternative Lösung besteht darin, alle Wörter in eine Liste zu schreiben aspell
, zum Beispiel:
aspell -d en_US dump master
Wenn ich nur wissen muss, ob das Wort richtig geschrieben ist oder nicht, und Details zur Groß- und Kleinschreibung ignorieren möchte. Gibt es einen Unterschied zwischen der Überprüfung, ob ein Wort in der Wortliste vorhanden ist, und dem direkten Aufruf von aspell?
Wenn ich beispielsweise eine Software schreibe, die eine Rechtschreibprüfung enthält, wäre es dann sinnvoll, alle Wörter in eine set
Datenstruktur zu laden und dann zu prüfen, ob der Satz ein Wort enthält – als Alternative zum Aufrufen von aspell
.