Hallo Communityich habe ein bootfähiges USB-Laufwerk (usb2.0) mitKali Linux 2017.1 x86darauf, ich habe dafür vor ein paar Jahren Rufus verwendet, ich habe das Kali Live-System verwendet, um einige meiner Java-Programme mit meinem älteren Laptop zu testen. Jetzt habe ich meinen Laptop gewechselt, aber ich kann das Live-System darauf nicht booten, es erscheint jedes Mal der gleiche Fehler. Der Fehler ist:
[ OK ] Reached target Graphical Interface.
Starting Update UTMP about System Runlevel Changes...
[ OK ] Started Update UTMP about System Runlevel Changes...
[22.524390] IPv6: ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
[22.531939] r8169 0000:02:00.0: frimware: direct-loading frimware rtl_nic/rt18168h-2.fw
[22.551877] r8169 0000:02:00.0: eth0: link down
[22.552677] IPv6: ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
[22.701099] snd_hda_intel 0000:00:1f.3: azx_get_response timeout, switching to polling mode: las cmd=0x000f0000
[30.377063] bluetooth: hci0: download fw command failed (-110)
und wenn die Linie erreicht ist bluetooth HCI
, blinkt der Bildschirm etwa 5 Minuten lang. Das Bildschirmblinken hört auf, nachdem angezeigt wurde, dass das Gerät kernel
angehalten wird:
[152.485734] nouveau 0000:01:00.0: DRM: evicting buffers...
[152.486839] nonveau 0000:01:00.0: DRM: waiting for kernel channels to go idle...
[152.487983] nonveau 0000:01:00.0: DRM: suspending client object tree...
[152.492557] nonveau 0000:01:00.0: DRM: suspending kernel object tree...
schließlich friert es auf dieser Leitung ein und tut nichts weiter, ich kann auch auf ein Terminal zugreifen alt+f4
! Ich weiß nicht, was das Problem wirklich verursacht, mein WLAN-Modell istRealtek RTL8821CE 802.11ac PCIeund es läuft auf der neuesten Version, und mein BIOS auch. Ich fanddiese Antwortwährend ich nach der Ursache für das Anhalten des Kernels suchte und die Schritte befolgte, aber es änderte sich nichts. und ich schaltete denSicherer Startvorgangaußerdem ist das einzige, was das System zum Booten bringt, die Auswahl von „ live system (i386 failsafe)
wovon ich nicht so viel weiß“.
USB-Laufwerkinfo: USB 2.0 SanDisk, 32 GB, MBR, FAT32.
was verursacht dieses Problem?
Danke euch allen.
PS: Ich habe die Kali-Linux-Version gegen Kali-Linux 2020.1 geändert, aber das Gleiche ist passiert. Ich muss auch erwähnen, dass sowohl die Version 2017 als auch die 2020 auf meinem älteren Laptop und auch auf VMware gut laufen.