Wie fügt man einem Remote-Server einen neuen SSK-Schlüssel hinzu und sorgt dafür, dass er funktioniert? (mit Hetzner)

Wie fügt man einem Remote-Server einen neuen SSK-Schlüssel hinzu und sorgt dafür, dass er funktioniert? (mit Hetzner)

Problem

Ich habe einen sshSchlüssel verloren und kann mich deshalb nicht mehr mit meinem Hetzner-Server verbinden.
Ich habe viele Antworten gelesen, aber es hat nicht geklappt...
Ich habe auch versucht, mein Root-Passwort zurückzusetzen, aber selbst damit kann ich keine Verbindung zu meinem Server herstellen.

Unten steht, was ich (Schritt für Schritt) versucht habe, um das Problem zu beheben, aber ich stecke fest: Ich bin überhaupt kein Systemadministrator-Guru!
Irgendeine Idee, was und wo ich alles falsch mache?
Vielen Dank.

Was habe ich getan:

  • Schritt 1:auf meinem Mac, in meinem .sshOrdner: (1) alle sshSchlüssel löschen und (2) sämtliche Inhalte configund known_hostsDateien löschen.
  • Schritt 2:auf dem Hetzner Dashboard, aktivieren rescue & power cycleohne Verwendung ssheines Schlüssels

Das Rettungssystem ist eine netzwerkbasierte Umgebung und kann verwendet werden, um Probleme zu beheben, die einen regulären Start verhindern. Es ist auch nützlich, um benutzerdefinierte Linux-Distributionen zu installieren, die nicht direkt von uns angeboten werden. Sie können die Festplatte des Servers im Rettungssystem mounten. Nachdem Sie das Rettungssystem aktiviert haben, müssen Sie den Server in den nächsten 60 Minuten neu starten, um es zu aktivieren. Nach einem weiteren Neustart wird Ihr Server wieder von seiner lokalen Festplatte booten.

  • Schritt 3:in meiner lokalen Shell: . Die folgende Meldung erschien und danach bin ich verbunden.ssh [email protected]
The authenticity of host '128.xxx.yy.zzz'' can't be established.
ED25519 key fingerprint is SHA256:zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz.
This key is not known by any other names.
Are you sure you want to continue connecting (yes/no/[fingerprint])? **yes**
Warning: Permanently added '128.xxx.yy.zzz' (ED25519) to the list of
known hosts. [email protected]'s password: **ABCYYZ**

Bild1

  • Schritt 4:in meiner Rettungsshell: mount /dev/sda1 /mnt, dann chroot /mnt. Jetzt kann ich ls/ cdund dies sehen.

Bild 2

  • Schritt 5:in meiner lokalen Shell, wo ich mich in meinem .sshOrdner befinde:
    • ssh-keygen(habe es malroohne Passphrase aufgerufen). Jetzt .sshsieht der Ordner so aus: config, known_hosts, known_hosts.old malround malro.pub(ist übrigens known_hostsnicht mehr leer).
    • ssh-copy-id -i malro.pub [email protected] und die folgende Meldung wird angezeigt.
      So weit, so gut?

Bildbeschreibung hier eingeben

  • Schritt 6:Ich kann jetzt in meiner Rettungsshell sehen, ob ich zu root@rescue:~/.ssh#zwei Dateien gehe (siehe Bild unten). Ich exitundreboot

Bildbeschreibung hier eingeben

  • Schritt 7:In meiner lokalen Shell: und die folgende Meldung wird angezeigt. Da stecke ich fest und verstehe es nicht ...ssh [email protected]

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen