Debian VPS-basierte Proxys funktionieren nur auf einigen Websites. Wie kann ich das Problem beheben?

Debian VPS-basierte Proxys funktionieren nur auf einigen Websites. Wie kann ich das Problem beheben?

Ich habe diese Frage ursprünglich auf Serverfault gepostet, da mein Server anscheinend zumindest teilweise „kaputt“ war, daher „faulted“. Ein Benutzer (djdomi) in diesem Forum meinte, ich hätte falsch gepostet. Er/sie hat meinen Beitrag gesperrt und später wurde der Beitrag vollständig gelöscht. Er/sie hat mir vorgeschlagen, als Superuser zu posten. Also bin ich hier. Ich habe einen kleinen Tippfehler korrigiert.

Hoffe, du löschst mich nicht.

Nun zum Beitrag….

Ich habe einige Proxys auf einem Debian 11 VPS ausprobiert, mit teilweisem Erfolg. Mein Ziel ist einfach, meine ursprüngliche IP-Adresse zu verbergen.

Ich habe versucht:

  1. Tiny Proxy (HTTP-/HTTPS-Proxy)
  2. SSH-Tunneling
  3. Tintenfisch
  4. Mikrosocken

Die ersten 3 funktionieren für die meisten Websites (70 %). Ungefähr 30 % der Websites VERWEIGERN den Zugriff mit der Begründung „Sicherheitsprobleme“. Ich kaufe seit Jahren bei vitacost.com ein, kann aber nicht mit einem Proxy darauf zugreifen.

Die übliche Fehlermeldung ist:

sichere Verbindung fehlgeschlagen
Bei der Verbindung mit www.vitacost.com ist ein Fehler aufgetreten.
 Die Seite, die Sie aufrufen möchten, kann nicht angezeigt werden, da die Echtheit der empfangenen Daten nicht überprüft werden konnte.
 Bitte wenden Sie sich an den Websitebesitzer, um ihn über dieses Problem zu informieren.

Oh, übrigens #1: Ich hatte den Express VPN-Dienst ein Jahr lang und unabhängig von den IPs, die ich gewählt habe, hat Express VPN bei genau denselben 30 % der oben genannten Websites versagt. Darüber hinaus ergab ein wenig Recherche, dass es öffentlich zugängliche Listen der von beliebten VPNs verwendeten IP-Adressen gibt. Igitt!

Oh, übrigens #2: Ich war überrascht, dass das SSH-Tunneln nicht funktionierte. Meines Wissens war es ein reiner Tunnel.

Ich kann den 4. Proxy für keine Site zum Laufen bringen. Der Fehler ist:

Warnung zum Nur-HTTPS-Modus
Sichere Site nicht verfügbar
Sie haben den Nur-HTTPS-Modus für erhöhte Sicherheit aktiviert und eine HTTPS-Version von duckduckgo.com ist nicht verfügbar.
Erfahren Sie mehr…
Was könnte die Ursache dafür sein?
    Höchstwahrscheinlich unterstützt die Website HTTPS einfach nicht.
    Es ist auch möglich, dass ein Angreifer beteiligt ist. Wenn Sie die Website besuchen, sollten Sie keine vertraulichen Informationen wie Passwörter, E-Mail-Adressen oder Kreditkartendaten eingeben.
Wenn Sie fortfahren, wird der Nur-HTTPS-Modus für diese Site vorübergehend deaktiviert.

Auf meinem langen Weg (8 Wochen) zu einem universell funktionierenden Proxy habe ich eine PHP-basierte Webseite erstellt, die alle möglichen Header und Status anzeigt, die ich finden konnte, und ich habe sie auf einer meiner Webseiten platziert.

Dabei berücksichtige ich über 80 verschiedene Parameter, wie zum Beispiel:

1 HTTP_VIA ____________________ nein -
2 HTTP_X_FORWARDED_FOR ________ nein -
3 HTTP_FORWARDED_FOR __________ nein -
4 HTTP_X_FORWARDED ____________ nein -
5 HTTP_FORWARDED ______________ nein -
6 HTTP_CLIENT_IP ______________ nein -
7 HTTP_FORWARDED_FOR_IP _______ nein -
8 VIA _________________________ nein -
9 X_VIA _______________________ nein -
10 X_FORWARDED_FOR _____________ nein -
11 WEITERGELEITET FÜR _______________ nein -
12 X_FORWARDED _________________ nein -
13 WEITERGELEITET ___________________ nein -

Ich habe die von PHP ausgegebene Seite bei Verwendung ohne Proxy sorgfältig Zeile für Zeile mit der ausgegebenen Seite bei Verwendung des Squid-Proxys verglichen.

Es gab nur drei Unterschiede. Zwei Unterschiede betrafen die Zeitstempel und wurden von mir ignoriert.

Der dritte Unterschied war der Remote-Port. Als ich KEINEN Proxy verwendete, lag der von meiner PHP-Seite gemeldete Remote-Port im Bereich von 3.000. Mit dem Squid-Proxy lag er über 40.000. Einmal lag er bei 42.118. Ein anderes Mal bei 51.300.

Könnte dies sein, was von den Websites erkannt wird, die meinen Zugriff blockieren?

Frage 1: Gibt es Tipps, wie ich das Problem, warum einige Sites meinen Datenverkehr ablehnen, weiter beheben kann?

Frage 2: Mir ist klar, dass Sie vermutlich keine Empfehlungen abgeben möchten, da dies Aufsehen erregen könnte, aber trotzdem möchte ich Sie fragen, ob Sie Empfehlungen für einen Open-Source-Proxy haben, mit dem tatsächlich auf 100 % aller Websites gearbeitet werden kann?

Ich brauche den Proxy nur zum Surfen (Firefox oder Librewolf).

Vielen Dank, xstack

verwandte Informationen