Unterstützt Hyper-V x64 die Ausführung von Windows 11 arm64?

Unterstützt Hyper-V x64 die Ausführung von Windows 11 arm64?

Suche nach einer Möglichkeit, eine Software unter Windows arm64 zu erstellen, während Windows 10 x64 als Host verwendet wird.
Die Suchmaschine hat keine nützlichen Ergebnisse angezeigt
. AI hat einige „ARM64-Emulationstools (Hypervisor-Plattform)“ erwähnt, aber eine weitere Suche hat keine Ergebnisse geliefert.

Antwort1

Das ist unmöglich.Virtualisiererwie Hyper-V ermöglicht mehreren Betriebssystemen die Nutzung derbestehendeCPU, und tun so, als wären sie die einzigen, die es verwenden.

Sie möchten auf einem Betriebssystem laufen, das eineARMCPU auf einem Host mit einerAMD64CPU. Ein Virtualisiererkann nichttun Sie das grundsätzlich. Es spielt keine Rolle, welchen Virtualisierer Sie verwenden (Hyper-V, VMWare, VirtualBox, Xen, KVM, …), denn das ist einfach die Bedeutung von Virtualisierung.

Was Sie brauchen, ist einEmulatorwie QEmu.

  • AVirtualisierermachtphysischvorhandene Hardwarevirtuellfür mehr als einen Gast verfügbar.
    • AParavirtualisierermacht das gleiche, aber der Gastweißdass es virtualisiert wird und daher effizientere Wege nutzen kann, um direkt mit dem Paravirtualisierer zu kommunizieren, anstatt so tun zu müssen, als würde es mit der physischen Hardware kommunizieren.
    • Virtualisierer werden manchmal auch genanntHypervisoren, denn früher wurden Betriebssysteme manchmal auchBetreuer(und die Berechtigungsstufe auf CPUs, auf denen das Betriebssystem läuft, heißt immer nochSupervisor-Modusauf vielen CPUs) und der Hypervisor hat im Hinblick auf die Berechtigungen eine Ebene höher als das Betriebssystem: Hyper > Super.
  • EinEmulator"gefälschte" Hardware, dieexistiert nicht physisch.
  • ASimulatorist im Wesentlichen ein Emulator, aber mit einem bestimmten Zweck – normalerweise möchten Sie etwas messen, etwas testen, etwas beobachten usw. In meiner Arbeit verwende ich beispielsweise oft einen Netzwerksimulator. Dieser Netzwerksimulatornichtverhält sich in vielerlei Hinsicht wie ein echtes Netzwerk, aber estutsich „nahe genug“ an ein reales Netzwerk anpasstin den Aspekten, die mir wichtig sind. Ich sage gerne, dass „ein Simulator ein Emulator auf einer Mission ist“. Im Grunde verwendet man einen Emulator, weil man eine Software ausführen möchte, umverwendenSie verwenden einen Simulator, weil Sie eine Software ausführen möchten, umeinen Aspekt seines Verhaltens untersuchen.

[Beachten Sie jedoch, dass die Verwendung der BegriffeEmulatorUndSimulatorist nicht konsistent. Wenn Sie diese Begriffe irgendwo sehen, müssen Sie fast immer nachschauen, wie sie definiert sind. Wenn Sie diese Begriffe selbst verwenden, ist es am besten, sie explizit zu definieren.]

Dies kann etwas verwirrend sein, da fast alle Virtualisierer immer noch einige Geräte emulieren müssen. Beispielsweise können fast alle Virtualisierer Festplatten und Netzwerkgeräte emulieren. Seitdem Windows 11 ein TPM 2.0 zum Funktionieren benötigt, sind die meisten AMD64-Virtualisierer auch in der Lage, ein TPM 2.0 zu emulieren. Sie emulieren jedoch nie das, was am wichtigsten ist: die CPU. (AndererseitsMaiemulieren bestimmte spezifischeAnweisungender CPU.)

Und weil QEmu – ursprünglich ein reiner Emulator, wie der Name schon sagt – im Allgemeinen gut geschrieben, sehr schnell ist und eine Menge Plattformen und emulierte Geräte unterstützt, haben mehrere Virtualisierungstechnologien einfach dessen Codebasis wiederverwendet, anstatt komplett von vorne anzufangen. Daher ist die Kombination von KVM zur Virtualisierung der CPU und QEmu zur Emulation von BIOS/UEFI, Netzwerkkarten, Festplatten usw. ziemlich verbreitet und wird manchmal einfach „QEmu“ genannt, was die Verwirrung noch verstärkt.

Antwort2

Dies ist möglich, allerdings nicht so einfach wie das Erstellen einer VM für eine Nicht-ARM-Windows-Version.

Der Artikel So richten Sie eine virtuelle Windows 11 ARM64-Maschine in Hyper-V ein enthält eine detaillierte Beschreibung der zu verwendenden Methodik, einschließlich Anweisungen zur Konvertierung der ISO-Datei in eine VHDX-Datei (da eine direkte Installation nicht möglich ist).

Nützliche Referenzen:

verwandte Informationen