![Sind DHCP und IP voneinander abhängig?](https://rvso.com/image/1703337/Sind%20DHCP%20und%20IP%20voneinander%20abh%C3%A4ngig%3F.png)
DHCP ist ein Protokoll auf Anwendungsebene und muss daher vom IP-Protokoll auf Netzwerkebene abhängen. Das IP-Protokoll erfordert jedoch die Zuweisung von IP-Adressen zu Netzwerkschnittstellen, was die Aufgabe von DHCP ist. Sind DHCP und IP voneinander abhängig und erfordern sie daher im Voraus die Existenz des jeweils anderen? Wie funktioniert diese zyklische Abhängigkeit?
Antwort1
DHCP ist ein Protokoll auf Anwendungsebene und muss daher vom IP-Protokoll auf Netzwerkebene abhängen. Das IP-Protokoll erfordert jedoch die Zuweisung von IP-Adressen zu Netzwerkschnittstellen, was die Aufgabe von DHCP ist. Sind DHCP und IP voneinander abhängig und erfordern sie daher im Voraus die Existenz des jeweils anderen? Wie funktioniert diese zyklische Abhängigkeit?
Es ist keinhartAbhängigkeit; DHCP dient lediglich der Benutzerfreundlichkeit und IP(v4) existierte schon lange vor DHCP (oder BOOTP oder RARP). Hosts können ihre IP-Adresse manuell oder auf andere Weise 1 ohne DHCP konfigurieren lassen.
DHCP funktioniert bei IPv4 jedoch auf eine etwas ungewöhnliche Weise. Anders als bei anderen (normalen) UDP-basierten Protokollen darf ein DHCP-Client Pakete von der „Null“-Adresse senden, 0.0.0.0
solange der Host noch keine gültige IP-Adresse hat.
(Installieren Sie Wireshark oder ein anderes Tool zur Paketerfassung, um dies anzuzeigen.)
Die DHCP-Client-Software erreicht dies durch die Verwendung von „Raw Sockets“, bei denen sie manuell ganze IP-Pakete erstellt (und den UDP-Header und den IP-Header hinzufügt), anstatt das Betriebssystem die übliche Verarbeitung auf der unteren Ebene durchführen zu lassen. Obwohl das Protokollsieht aus wieEs wird innerhalb von UDP/IP transportiert und ist nicht wirklich von der Funktion des IP-Stacks des Betriebssystems abhängig.
Bei IPv6 ist die Situation anders, da jede IPv6-fähige Schnittstelle automatisch über eine „link-local“ IPv6-Adresse (die Adresse) verfügt fe80:…
, sodass der Host diese einfach zum Senden und Empfangen seiner DHCPv6-Pakete – oder ICMPv6-Router-Anfragen oder allem anderen, was für die Konfiguration erforderlich ist – verwenden kann.
1 Einige Verbindungstypen haben ihre eigenen Konfigurationsmechanismen: Beispielsweise verwendet alles, was PPP verwendet – wie PPPoE für ADSL, PPTP-VPNs oder altmodische DFÜ-Verbindungen – eine PPP-integrierte Konfiguration anstelle von DHCP. Auch mobile Netzwerke machen ihr eigenes Ding. Und normalerweise werden alle diese Mechanismen nur für „benutzerseitige“ Verbindungen verwendet, während „Kernverbindungen“ zwischen Routern fast immer manuell konfigurierte IP-Adressen verwenden.