Datenbank-Overlay kann aufgrund von Berechtigungen in OpenLDAP nicht geladen werden

Datenbank-Overlay kann aufgrund von Berechtigungen in OpenLDAP nicht geladen werden

Ich habe Schwierigkeiten, OpenLDAP mit MemberOf-Overlay zu konfigurieren. Ich habe OpenLDAP 2.5.16 von Grund auf neu kompiliert, mit --with-memberofOption. Irgendwie funktioniert es:

sys# sbin/slapcat -F config/slapd.d -n 0
dn: olcDatabase={1}mdb,cn=config
objectClass: olcDatabaseConfig
objectClass: olcMdbConfig
olcDatabase: {1}mdb
olcSuffix: dc=contoso,dc=com
olcAccess: {0}to attrs=userPassword  by anonymous auth  by self write  by * none
olcAccess: {1}to *  by dn.base="cn=admin,dc=contoso,dc=com" write  by self write  by * none
olcAddContentAcl: FALSE
olcLastMod: TRUE
olcLastBind: FALSE
olcMaxDerefDepth: 15
olcReadOnly: FALSE
olcRootDN: cn=admin,dc=contoso,dc=com
olcRootPW:: LKSkwema9kajkw32==

Nun muss ich, soweit ich es verstehe, das memberofOverlay in die Datenbank laden:

sys# cat add_memberoff.ldif
dn: olcOverlay=memberof,olcDatabase={1}mdb,cn=config
objectClass: olcOverlayConfig
objectClass: olcMemberOf
olcOverlay: memberof
olcMemberOfRefint: TRUE

Ich versuche zu:

bin/ldapadd -x -D "cn=admin,dc=contoso,dc=com" -W -f add_memberoff.ldif

Und ich habe:

adding new entry "olcOverlay=memberof,olcDatabase={1}mdb,cn=config"
ldap_add: Insufficient access (50)

In Protokollen:

65dca351.151db256 0x7eff2ffff6c0 conn=1028 fd=14 ACCEPT from IP=127.0.0.1:38524 (IP=0.0.0.0:389)
65dca351.151e9d47 0x7eff34c016c0 conn=1028 op=0 BIND dn="cn=admin,dc=contoso,dc=com" method=128
65dca351.1520796e 0x7eff34c016c0 conn=1028 op=0 BIND dn="cn=admin,dc=contoso,dc=com" mech=SIMPLE bind_ssf=0 ssf=0
65dca351.15219d56 0x7eff34c016c0 conn=1028 op=0 RESULT tag=97 err=0 qtime=0.000009 etime=0.000216 text=
65dca351.1523bd83 0x7eff2ffff6c0 conn=1028 op=1 ADD dn="olcOverlay=memberof,olcDatabase={1}mdb,cn=config"
65dca351.1524555d 0x7eff2ffff6c0 => access_allowed: add access to "olcOverlay=memberof,olcDatabase={1}mdb,cn=config" "entry" requested
65dca351.152486ca 0x7eff2ffff6c0 => acl_get: [1] attr entry
65dca351.1524a3c8 0x7eff2ffff6c0 => acl_mask: access to entry "olcOverlay=memberof,olcDatabase={1}mdb,cn=config", attr "entry" requested
65dca351.1524b9ef 0x7eff2ffff6c0 => acl_mask: to all values by "cn=admin,dc=contoso,dc=com", (=0)
65dca351.1524d378 0x7eff2ffff6c0 <= check a_dn_pat: *
65dca351.1524f2cf 0x7eff2ffff6c0 <= acl_mask: [1] applying none(=0) (stop)
65dca351.15250d85 0x7eff2ffff6c0 <= acl_mask: [1] mask: none(=0)
65dca351.1525270d 0x7eff2ffff6c0 => slap_access_allowed: add access denied by none(=0)
65dca351.15253c3d 0x7eff2ffff6c0 => access_allowed: no more rules
65dca351.15258f10 0x7eff2ffff6c0 conn=1028 op=1 RESULT tag=105 err=50 qtime=0.000009 etime=0.000137 text=
65dca351.1526fba1 0x7eff34c016c0 conn=1028 op=2 UNBIND
65dca351.152a5b85 0x7eff34c016c0 conn=1028 fd=14 closed

Was übersehe ich hier?

Antwort1

Berechtigungen („olcRootDN“ und „olcAccess“) werden pro Datenbank definiert.Sie haben zwei Datenbanken– eine für das dc=contoso,dc=comSuffix und eine für das cn=configSuffix.

Schauen Sie genau hin, welches Ihr LDIF tatsächlich ändert: Es heißt dn: [...],cn=config, daher müssen Sie ein Konto (einen BindDN) verwenden, das über Berechtigungen für die cn=configDatenbank verfügt.

Welches Konto Sie benötigen, erfahren Sie im olcDatabase={0}config,cn=configEintrag. Es gibt zwei häufig vorkommende Varianten:

  • Die Datenbank hat ihren eigenen Superuser-DN (olcRootDN), der nichts mit dem olcRootDN der „Haupt“-Datenbank zu tun hat. Docker-Vorlagen setzen ihn häufig auf cn=admin,cn=config.

    In diesem Fall müssen Sie -b cn=admin,cn=configo.ä., ggf. auch mit dem richtigen Passwort, angeben.

  • Die Datenbank gewährt lokalen Zugriff auf Root (UID 0) über „olcAccess“, ähnlich wie MariaDB/Postgres es heutzutage tun. Suchen Sie nach einem Zugriffseintrag, der „uidNumber=0...cn=external“ erwähnt.

    In diesem Fall müssen Sie eine lokale Verbindung im ldapi://SASL EXTERNAL-Bind-Modus herstellen, d. h. mit der Option -Y EXTERNALundnichtmit den Optionen -xoder -b.

verwandte Informationen