Ich habe einen älteren Computer, der über zwei Ausgänge für einen Monitor verfügt: einen Dual Link DVI-D (24+1) und einen Dual Link DVI-I (24+5). Ich möchte diesen Computer über ein HDMI-Kabel an einen High-Definition-Fernseher anschließen, um den Fernseher als Monitor zu verwenden. Welchen Vorteil bietet die Verwendung des DVI-I-Anschlusses gegenüber dem DVI-D-Anschluss? Oder gibt es keinen Unterschied? Ich würde denken, dass die Verwendung des Anschlusses mit mehr Verbindungen besser wärebesserirgendwie, wenn ich das richtige Kabel finde. (Ich scheine 24+1-Kabel zu finden, die als DVI-I beworben werden, aber ich scheine keine 24+5-DVI-I-Kabel zu finden). Andererseits ist die Tabelle hier (https://computermesh.com/typen-und-unterschiede-zwischen-dvi-a-dvi-d-dvi-i/) scheint zu sagen, dass es keinen Unterschied zwischen DVI-D und DVI-I gibt, solange sie beide Dual Link sind (analoge Kompatibilität außer Acht gelassen).
Antwort1
HDMI ist rein digital.
Der analoge Teil des DVI-Ausgangs wird in einem DVI-HDMI-Konverterstecker/-kabel überhaupt nicht verwendet.
Es sollte also keinen Unterschied machen.
Außerdem ist der analoge Teil von DVI-I kein Dual-Link. Es ist Single-Link.
Nur der digitale Teil kann die Dual-Link-Funktionalität haben.
Das ist wahrscheinlich der Grund, warum Sie ein solches Kabel nicht finden können.