![Zufällig verzerrte Bilder in Windows](https://rvso.com/image/1703370/Zuf%C3%A4llig%20verzerrte%20Bilder%20in%20Windows.png)
Ich habe einen HP Omen-Laptop mit Windows 11. Er hat ein 1080p-Display und sowohl integrierte Intel-Grafiken als auch eine NVidia Geforce GTX 965M-Grafikkarte. Ich glaube, der Laptop ist ein Modell von 2016, aber ich bin mir nicht sicher.
Ich habe ein Problem mit Anzeigeverzerrungen in zufälligen Teilen von Windows. Manchmal, wenn ich eine Anwendung öffne, die Taskleisten-Widget-Überlagerung öffne usw., werden Teile der Anzeige auf meinem Bildschirm verzerrt, während andere Teile normal bleiben – der erzeugte Effekt sieht fast wie ein menschlicher Fingerabdruck aus. Mir ist jedoch aufgefallen, dass beim Aufnehmen von Screenshots die Verzerrung irgendwie vom Screenshot erfasst wird, wie in diesem Screenshot von WhatsApp für Windows (beachten Sie den Effekt auf den Chat-Profilbildern):
Bild, das die Anzeigeverzerrung in Windows zeigt
Normalerweise dauert es ein paar Sekunden, bis der Verzerrungseffekt vollständig sichtbar wird. Wenn ich beispielsweise Windows-Widgets öffne, dauert es etwa 2 Sekunden, bis der Verzerrungseffekt vollständig geladen bzw. sichtbar wird (er „blendet sich ein“).
Das Auftreten dieser Verzerrung scheint recht zufällig zu sein, d. h. manchmal tritt sie auf, manchmal nicht, manchmal taucht sie an neuen Stellen auf, verschwindet wieder usw.
Mit meinem Display ist alles in Ordnung, da ich die gleiche Hardware verwende, um Ubuntu und Windows von tragbaren Laufwerken aus auszuführen. Dieses Problem ist mir bisher nur beim Ausführen meiner lokalen Windows-Installation begegnet.
Wie kann ich dies verhindern, sodass alles normal erscheint?