Beim Versuch, einige Apps über cmd auszuführen, werden sie nicht ordnungsgemäß gestartet

Beim Versuch, einige Apps über cmd auszuführen, werden sie nicht ordnungsgemäß gestartet

Anfänger hier. Ich habe mit SSH herumgespielt und versucht, einige Befehle (einige Apps starten) auf meinem SSH-Server (Win10) auszuführen. Wenn ich beispielsweise anydesk.exe ausführe, wird das Programm tatsächlich geöffnet und ich kann eine Verbindung herstellen. Das Abspielen einer MP3 funktioniert auch. Aber wenn ich versuche, Firefox zu starten, startet es im Hintergrund und öffnet den Browser nicht im Vordergrund. Ich kann es als Prozess im Taskmanager sehen, aber das war’s. Auch Firefox (oder sogar Internet Explorer) startet nicht „richtig“, selbst wenn ich es von cmd auf der Win10-Maschine aus versuche (physisch oder mit Anydesk). Ich habe auch versucht, Signal Messenger zu öffnen, und dieser versuchte, im DOS-Modus zu starten und stürzte natürlich ab. Meine Frage ist also, warum einige Apps in der GUI starten ... einige im Hintergrund und einige in DOS? Und wie bringe ich sie dazu, in der GUI zu starten, wenn ich das möchte?

Antwort1

Diese Antwort bezieht sich speziell auf Mozilla-Apps. Andere Apps können jedoch eine ähnliche Struktur haben, wenn man bedenkt, wie lange Mozilla existiert und wie einflussreich es in den letzten 25 Jahren war.

Jedes Firefox-Fenster ist ein untergeordnetes Element eines einzelnen Prozesses, der an ein Benutzerprofil gebunden ist (für die Datenverwaltung, d. h. Verlauf, Lesezeichen, gespeicherte Formulardaten, Cache usw.). Wenn Firefox ausgeführt wird, prüft es, ob eine laufende Instanz von Firefox vorhanden ist, und übergibt die Anforderung an die laufende Instanz, anstatt eine neue Instanz zu starten.

Um dieses Verhalten zu ändern, muss Firefox wie folgt gestartet werden:

firefox -no-remote

Dies kann jedoch zu Problemen mit den Standardprofildaten führen, da nun zwei Prozesse dieselben Profildaten lesen und schreiben. Dies kann behoben werden, indem der Profilmanager mit aufgerufen wird

firefox -no-remote -ProfileManager

Es gibt auch andere Profilverwaltungsoptionen, die in derFirefox-Dokumentation.

Hinweis: Die richtige Option für eine neue Instanz ist eigentlich -new-instance, aber im Firefox-Wiki wird erwähnt, dass es Probleme mit der Funktion in MSWin-Builds gibt/gab.

verwandte Informationen