Ich brauche Hilfe, um zu verstehen, welche Identifizierungsinformationen auf einer geklonten Festplatte geändert werden müssen, um alle Spuren zur Originalfestplatte zu entfernen.
Ich würde meinen, dass sich die IP-Adresse und die MAC-Adresse leicht ändern lassen, weiß aber nicht viel darüber, welche anderen Informationen mit dem Original gepaart werden könnten.
Ich hoffe, dass der Großteil der Software intakt bleibt, obwohl ein Teil davon für die Geräteberichterstattung verwendet wird (z. B. Leistung, Anmeldeinformationsverwaltung usw.). Ich kann mir also vorstellen, dass ein Teil deinstalliert oder einfach die Metadaten gelöscht werden müssen.
Antwort1
"Windows 10" ... "Halten Sie lizenzierte Software funktionsfähig" ...
Das Klonen der Festplatte wird in dieser Situation wahrscheinlich nicht helfen, insbesondere wenn das Lizenzierungssystem robust ist. Tatsächlich reicht eine Änderung des Systems nicht aus.um alle Spuren zur ursprünglichen Festplatte zu entfernen" wird dieses Problem wahrscheinlich nur noch weiter verschärfen und es danach noch unwahrscheinlicher machen, dass es funktioniert.
Beispielsweise führt das Ändern einer ausreichenden Anzahl einzelner physischer Hardwareteile normalerweise dazu, dass die Windows-Aktivierung zurückgesetzt wird, und das gilt höchstwahrscheinlich auch für die andere (noch nicht benannte) Software. Lizenzierungssysteme erzeugen außerdem häufig eine eindeutige System-ID oder einen Fingerabdruck, der zur Validierung der installierten Lizenz verwendet wird, und das Entfernen oder Ändern dieser ID macht die Lizenz sofort ungültig.
Zu allen Komponenten (CPU, Festplatte, Mainboard) gehören identifizierbare Informationen wie Seriennummern, die in viele Lizenzierungssysteme einfließen – es geht um mehr als nur die Tatsache, dass sich Dateien auf der Festplatte befinden, die Software funktioniert und eine Kopie der Festplatte erstellt wird.
Der beste Weg ist hier wahrscheinlich eine Neuinstallation auf dem neuen Computer, gepaart mit einem offenen Gespräch mit dem Softwareanbieter über die Übertragung der Lizenz. Wenn das keine Option ist (z. B. weil es sie nicht mehr gibt), müssen Sie möglicherweise noch einmal darüber nachdenken. Emulieren Sie die ursprüngliche Hardware und pflegen Sie einen exakten Klon des alten Systems.könnteeine Option sein, aber es ist kein geradliniger Weg, und viele Lizenzierungssysteme können Virtualisierung problemlos erkennen und ablehnen.
In diese Lizenzierungssysteme wurde viel Zeit und Energie investiert, um sicherzustellen, dass es nicht möglich ist, genau das zu tun, was Sie verlangen.
Antwort2
Eine Festplatte enthält Daten in Form von Nullen und Einsen und eine Nachschlagetabelle, in der eine Datei beginnt und endet.
Es werden keine Daten wie eine IP-Adresse oder MAC-Adresse direkt als Metadaten auf der Festplatte gespeichert.
Eine Festplatte kann einen Controller haben, und dieser Controller hat eine Identifikationsnummer. Ein Klonvorgang ändert jedoch keine Daten auf dem Controller, nur die Rohdaten.
Die Rohdaten können jedoch ein Klon des Betriebssystems sein und Spuren des Ursprungs enthalten. Darin sind unter anderem die IP-Adresse und die MAC-Adresse usw. gespeichert.
Wenn Sie die neue Festplatte in einem Computer verwenden möchten, der nicht auf einen anderen Computer zurückverfolgt werden kann, Sie aber die Dateien auf dieser Festplatte behalten möchten, müssen Sie eine Neuinstallation von Windows durchführen und die Dateien dann manuell kopieren. Beachten Sie, dass Sie, wenn Sie Windows in Ihrem eigenen Netzwerk installieren, immer noch die IP-Adresse und die MAC-Adresse festgelegt haben. Die MAC-Adresse ist eine Kennung für diese Netzwerkkarte, und die IP-Adresse wird, wenn DHCP aktiviert ist, aktualisiert, wenn der Computer in ein neues Netzwerk verschoben wird. Beides sollte für Sie kein Grund zur Sorge sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.
Bearbeiten: Ihr letzter Kommentar lässt darauf schließen, dass Sie tatsächlich einen vollständigen Klon des Laufwerks möchten, damit die Programme weiterlaufen. Diese Programme verfügen über eine Art integrierten Schutz, können ihre Aktivität jedoch anhand einer Hardware-ID überprüfen, die sich aus verschiedenen Dingen zusammensetzt, z. B. welche CPU, welches Motherboard, welche RAM-Menge und andere Faktoren in einem System vorhanden sind. Wenn sich die Hardware ändert, erkennt das Programm dies möglicherweise als neuen Computer.
Wenden Sie sich an den Softwarehändler, um Hilfe bei der Reaktivierung zu erhalten, wenn Sie die Lizenz von einem alten auf einen neuen Computer übertragen. Häufig gibt es ein Verfahren, mit dem Sie die Lizenz eines alten Computers aufheben, ihn dann auf den neuen übertragen und aktivieren können, ohne dass Sie für eine neue Lizenz bezahlen müssen.