
Unter Windows 11 gibt es im Windows Update-Bereich eine Option mit der Bezeichnung „Holen Sie sich die neuesten Updates, sobald sie verfügbar sind“. Es gibt eineLink zu einem Support-Artikel, aber es ist immer noch etwas vage.
Ich kann dieses Flag auf drei Arten interpretieren:
- Wenn dieses Flag aktiviert ist, werden nicht sicherheitsrelevante Windows-Updates installiert, sobald sie im Windows Update-Katalog verfügbar sind, anstatt auf das regulär geplante Update-Fenster zu warten.
- Wenn dieses Flag aktiviert ist, gehört dieser Computer zu den ersten Empfängern neuer Updates, wartet aber dennoch auf das regulär geplante Veröffentlichungsfenster.
- Wenn dieses Flag aktiviert ist, wird diese Maschine in einem Programm im Stil von Windows Insider registriert und erhält Vorabversionen von Updates, die noch nicht vollständig getestet wurden.
Ich bezweifle, dass es Nummer 3 ist, und Nummer 1 scheint am wahrscheinlichsten, aber ich bin mir nicht sicher. Welche dieser 3 Interpretationen ist richtig?
Antwort1
Es ist Option 2.
Microsoft veröffentlicht neue Updates „gestaffelt“, sodass sie nicht jedem Computer angeboten werden, sobald sie im Katalog sind.
Benutzer, die sich dafür entscheiden, erhalten sie bei ihrer nächsten regulären Überprüfung auf Updates. Die anderen erhalten sie etwas später, schrittweise über ein paar Wochen verteilt.
Im Wesentlichen melden Sie sich durch die Aktivierung dieser „Funktion“ freiwillig als „Early Adopter“.
Microsoft will/braucht wirklich Early Adopters. Das Windows-Ökosystem ist so groß und es gibt so viele verschiedene PC-Konfigurationen, dass es für Microsoft unmöglich ist, jede mögliche Kombination aus Hard- und Software im Betatest zu testen.
Es besteht also immer die Möglichkeit, dass beim Betatest/Insiderprogramm etwas übersehen wird und in die Release-Version gelangt.
Eine große Gruppe von „Early Adopters“ bietet eine zusätzliche Gelegenheit, Probleme „vor Ort“ zu erkennen.
Dadurch hat Microsoft die Möglichkeit, zu erkennen, was bei den Early Adopters schief läuft (falls überhaupt etwas schief läuft) und (falls nötig) die Probleme zu beheben, bevor alle betroffen sind. (Und es reduziert die Spitzenlast/Belastung der Windows Update-Server etwas, da die Updates über einen längeren Zeitraum verteilt werden, was ein netter Nebeneffekt ist.)
Antwort2
Der Microsoft-Artikel Erhalten Sie Windows-Updates, sobald sie für Ihr Gerät verfügbar sind definiert diese Option wie folgt:
Wenn der Schalter „Neueste Updates sofort nach Verfügbarkeit erhalten“ auf „Ein“ gestellt ist, können Sie sicher sein, dass Sie Zugriff auf die neuesten Änderungen haben, sobald diese für Ihr Gerät verfügbar sind. Sie werden bei zukünftigen Updates bevorzugt behandelt und erhalten weiterhin wie gewohnt Sicherheitsupdates.
Um die einzelnen Schritte einer Aktualisierung von Windows zu verdeutlichen:
- Interne Entwicklung und Alphatests innerhalb von Microsoft
- Veröffentlichung im Insider-Kanal zum Betatest
- Freigabe für Benutzer, die über Windows Update nach Updates suchen. Solche Updates können als „Vorschau“ bezeichnet werden und sind eigentlich Betatests im Spätstadium.
- Veröffentlichung für die Öffentlichkeit auf bestimmten Computern oder Hardwarekonfigurationen
- Veröffentlichung für die Weltöffentlichkeit.
Wenn Sie diese Option festlegen, haben Sie in Schritt 4 Vorrang. Ihr Computer wird zu den ersten Computern der Gruppe gehören, die eine ähnliche Konfiguration wie Sie haben. Tatsächlich werden Sie zu einem Post-Beta-Tester, d. h. wenn Sie auf Fehler stoßen, wartet Microsoft möglicherweise noch etwas mit der Veröffentlichung für Ihre Gruppe.
Ich würde Ihnen raten, diese Option nicht zu aktivieren. Überlassen Sie anderen die neu veröffentlichten Updates. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Um die Frage zu beantworten: Option 2 ist die richtigste.