Wie kann man die Abtastrate einer WAV-Datei erkennen und auf die tatsächliche Abtastrate reduzieren?

Wie kann man die Abtastrate einer WAV-Datei erkennen und auf die tatsächliche Abtastrate reduzieren?

Ich bin nicht sicher, ob meine Frage Sinn ergibt, aber hier ist das Problem, das ich habe.

Ich habe einen Haufen Wave-Dateien (WAV), die meiner Meinung nach aus MP3 oder einem anderen Format konvertiert wurden, über das ich keine Informationen habe.

Diese Wave-Dateien haben 44.100 Hz, aber wenn ich sie mir anhöre, ist das eindeutig nicht der Fall! Sie klingen sehr gedämpft und ich könnte davon ausgehen, dass ihre Quelle nicht mehr als 16.000 Hz hat.

Ich wollte diese Dateien durch ein Tool laufen lassen (vielleicht FFmpeg?), das die Samplingrate dieser Dateien auf das erforderliche Minimum reduziert, damit sie genau so klingen, wie sie es bereits tun, ohne an Qualität zu verlieren. Das spart Speicherplatz, da ich Hunderte von Dateien habe, und ermöglicht es mir außerdem, sie mit einem anderen Tool zu verarbeiten, das WAV-Dateien als Eingabe benötigt.

Ist das sinnvoll? Ist das möglich?

Antwort1

Bei einer MP3-Datei führt eine niedrigere Bitrate dazu, dass der Ton gedämpft klingt, selbst wenn die MP3-Datei 44 kHz oder mehr hat.

Wenn eine MP3-Datei in WAV konvertiert wird, gehen alle in der MP3-Datei enthaltenen Informationen verloren. Aus diesem Grund ist es nicht möglich, die Datei in einen niedrigeren Standard zu konvertieren, der die beste Einstellung automatisch erkennt und verwendet.

Sie können alle WAV-Dateien immer noch stapelweise in einen niedrigeren Standard konvertieren, müssen dazu aber manuell eine niedrigere Bitrate wie 22 kHz oder weniger anstreben, und wenn Sie sie zu niedrig einstellen, geht noch mehr Qualität verloren.

Bedenken Sie, dass ein solches Downsampling dazu führen kann, dass der Ton aufgrund von Rundungsfehlern gedämpfter wird, selbst wenn Sie die Bitrate richtig einstellen. Idealerweise sollten Sie hier nicht mehr Änderungen vornehmen als unbedingt nötig.

WAV ist ein Rohformat. Wenn Sie jedoch optimale Qualität bei möglichst geringer Dateigröße wünschen, konvertieren Sie diese WAV-Dateien in FLAC, da die Konvertierung in FLAC automatisch erkennt, welche Einstellung für eine perfekte Wiedergabe ohne Komprimierung am besten geeignet ist.

Es erkennt, dass keine Frequenzen über 16 kHz verwendet wurden und erstellt die Wave-Datei entsprechend neu, was zu einer geringeren Dateigröße führt.

verwandte Informationen