
Ich habe einen Raspberry Pi 0 W, den ich für die gemeinsame Nutzung eines USB-Geräts einrichte. Ich möchte Folgendes irgendwo hinzufügen, damit es beim Booten ausgeführt wird:
sudo ip link set dev can0 type can bitrate 500000
sudo ip link set dev can0 up
Ich habe bereits in /etc/network/interfaces eingefügt
############### CAN BUS CONFIG ###########################
auto can0
iface can0 inet manual
pre-up ip link set $IFACE type can bitrate 500000 listen-only off
up /sbin/ifconfig $IFACE up
down /sbin/ifconfig $IFACE down
Ich bin nicht ganz sicher, was das oben genannte ermöglicht oder welche Vorteile es bietet. Kann es mir jemand erklären?
Das Betriebssystem auf dem Raspberry Pi 0 W ist:
Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
Antwort1
Behoben, ich habe /etc/rc.local geändert und die Zeilen hinzugefügt:
ip link set dev can0 type can bitrate 500000
ip link set dev can0 up
Jetzt funktioniert alles wunderbar... oder zumindest hat es das getan. Ich habe zu früh gesprochen, ich musste auch noch hinzufügen:
usbip --debug bind -b 1-1
usbip -d
Aus irgendeinem Grund, den ich nicht verstehe, beendet die Ausführung von usbip -d die Datei can0, die dann beim Eintippen nicht mehr sichtbar ist:
ip link