
Ich arbeite an einem Projekt, bei dem ich ZIP-Archive mit Mediendateien verarbeiten muss. Genauer gesagt habe ich zwei Dateien,video1.hevcUndvideo2.mp4Zu Testzwecken habe ich aus diesen Dateien zwei ZIP-Archive mit unterschiedlichen Komprimierungsstufen erstellt:
Ein komprimiertes ZIP-Archiv mit dem Befehl: zip -1 compressed.zip video1.hevc video2.mp4
Ein unkomprimiertes ZIP-Archiv mit dem Befehl:zip -0 uncompressed.zip video1.hevc video2.mp4
Wenn ich ffprobe verwende, um die komprimierte ZIP-Datei mit dem Befehl zu analysieren ffprobe compressed.zip
, erhalte ich die erwartete Fehlermeldung, dass die Eingabedaten ungültig sind.
Wenn ich jedoch die unkomprimierte ZIP-Datei mit analysiere ffprobe -show_format uncompressed.zip
, wird das Format überraschenderweise alshevc. Dieses Ergebnis ist unerwartet, da ich eine ähnliche Fehlermeldung wie beim komprimierten Archiv erwartet hatte, daunkomprimiert.zipist immer noch eine ZIP-Datei und keine direkte Mediendatei.
Meine Frage lautet: Gibt es eine Möglichkeit, mit ffprobe oder ffmpeg genau festzustellen, ob es sich um eine unkomprimierte ZIP-Datei und nicht um eine Mediendatei handelt? Mein Ziel ist es, zuverlässig festzustellen, ob es sich um eine Mediendatei handelt. Ich wäre für alle Erkenntnisse oder Vorschläge, wie dies mit ffprobe oder ffmpeg erreicht werden kann, oder für alternative Ansätze zum Umgang mit solchen Dateien sehr dankbar.