
Wenn ich meinen Logitech-Lautsprecher an die hintere Buchse meines Desktops anschließe, gibt er keinen Ton aus, wird aber als Line-Out (eingebaut) erkannt. Wenn ich ihn jedoch über die vordere Buchse anschließe, gibt er einen Ton aus und wird als angeschlossener Kopfhörer erkannt. Ich installiere Pulseaudio und Alsamixer neu und habe Alsamixer optimiert, um die Stummschaltung aufzuheben und die Lautstärke zu erhöhen. Nichts hat sich geändert.
Antwort1
Teilantwort:
Die Buchsenerkennung ist unabhängig von der Tonausgabe, es kann sich also um ein Hardwareproblem handeln, auch wenn es als Line-Out erkannt wird.
Die gängigste Lösung für eine solche Situation besteht jedoch darin, die Stummschaltung oder Lautstärke Ihrer Soundkartenkonfiguration zu verringern.
1) Auch wenn Sie sich angesehen haben alsamixer
, schauen Sie noch einmal nach, achten Sie darauf, die Karte (mit F6) und nicht Pulseaudio auszuwählen, und verwenden Sie unbedingt den rechten Pfeil, um alles anzusehen, auch wenn es derzeit nicht sichtbar ist. Stellen Sie sicher, dass nichts stummgeschaltet ist ( MM
), was nicht stummgeschaltet sein sollte.
2) Alternativ können Sie sich die Ausgabe von ansehen amixer -c PCH contents
, wobei PCH
der Name Ihrer Karte ist (siehe aplay -l
).
3) Wenn nichts hilft und Sie über eine Intel HDA-Soundkarte verfügen, cat /proc/asound/card*/codec\#*
wird der interne Status des Codecs angezeigt, sodass Sie herausfinden können, ob es einen Knoten gibt, der nicht als ALSA-Mixer angezeigt wird und angepasst werden muss.