Das interne HyperV-Netzwerk wird als nicht identifiziertes Netzwerk erkannt und nach dem Neustart immer wieder auf öffentlich zurückgesetzt

Das interne HyperV-Netzwerk wird als nicht identifiziertes Netzwerk erkannt und nach dem Neustart immer wieder auf öffentlich zurückgesetzt

Ich verwende ein internes HyperV-Netzwerk, um den Dateifreigabezugriff über SMB zwischen meinem Gast und Host zu ermöglichen. Dies hat mehrere Jahre lang problemlos funktioniert, aber ich habe kürzlich ein Upgrade auf Windows 11 durchgeführt (Neuinstallation).

Ich habe das Netzwerk im Hyper-V-Manager eingerichtet, eine statische IP festgelegt, aber festgestellt, dass der Gast nicht auf den Host zugreifen konnte. In Powershell habe ich das Netzwerk manuell auf privat eingestellt, dann funktionierte alles. Dies übersteht jedoch einen Neustart nicht.

Wie kann ich erreichen, dass das Netzwerk nicht als „unbekannt“ angezeigt wird bzw. dass die Einstellung „privat“ beibehalten wird?

Beim Lesen anderer Beiträge zu diesem Thema haben Leute vorgeschlagen, ein Gateway einzurichten. Ich habe das versucht, aber es hat keinen Unterschied gemacht. Andere haben vorgeschlagen, eine Einstellung zu ändern, um alle nicht identifizierten Netzwerke privat zu machen, aber das scheint unsicher, obwohl dies ein Desktop ist. Einige haben vorgeschlagen, ein Skript einzurichten, das beim Start ausgeführt wird, aber das ist keine sehr saubere Lösung.

Antwort1

Wie kann ich erreichen, dass das Netzwerk nicht als „unbekannt“ angezeigt wird bzw. dass die Einstellung „privat“ beibehalten wird?

Zwischen Gast und Host sollte dies funktionieren und funktioniert bei mir auch einwandfrei: Windows 11-Host, 2 Linux-Gastmaschinen.

Der vielleicht schnellste Weg, dieses Problem zu lösen, besteht darin, eine neue Hyper-V-Maschine mit dem internen Netzwerk-Setup zu erstellen. Sie sollten in der Lage sein, Verbindungen einzurichten, die einen Neustart überstehen. Beginnen Sie zu Testzwecken mit dem standardmäßigen internen DHCP-Switch.

Siehe unten: Ich habe festgestellt, dass der externe Hyper-V-Switch für statische IP-Setups besser geeignet ist.

In meinem Fall muss ich XRDP nach einem Neustart starten, aber das ist keine Hyper-V-Sache.

Hyper-V in Windows 11 ist ein Upgrade von Hyper-V in Windows 10, was ein weiterer Grund ist, einen neuen Gastcomputer zu testen.

Ich selbst habe in meinem Windows 11 Hyper-V-Setup neue Gastmaschinen erstellt.

Versuchen Sie es wie von mir vorgeschlagen und probieren Sie (wenn Sie möchten) auch das externe Hyper-V-Netzwerk-Setup aus. Dies funktioniert besser bei statischer IP-Adressierung.

Bei mir hat das private Netzwerk (Windows-Host) immer einwandfrei funktioniert.

Windows 11 Hyper-V-Einstellungen

Siehe auch:

Statische IP mit externem Switch

Öffnen Sie den Hyper-V-Manager, gehen Sie zu den Netzwerkeinstellungen und fügen Sie einen externen NIC-Switch hinzu, dem Sie auf Ihrem Router, den Ihr Host-Computer verwendet, eine statische IP zuweisen können.

Alles oben genannte funktioniert, ich kann von einem Remotecomputer auf den Computer zugreifen und Dateien austauschen.

verwandte Informationen