
Nachdem mein Ethernet-Port (am Asus Prime Z370-P) auf mysteriöse Weise nicht mehr funktionierte, kaufte ichdiese PCIE Ethernet-Karte.
ich erhieltDas. Sieht anders aus als angegeben, aber wahrscheinlich gleichwertig?
Ich teste diese Karte jetzt auf einer völlig neuen Ubuntu 22.04 LTS-Installation. Ich sehe einen neuen Eintrag in lspci
:
(Hinweis: Der neue Eintrag ist 00:1c.4 PCI bridge
. Es überrascht mich, dass „Ethernet“ in dieser Auflistung nicht erwähnt wird.)
maze@ubuntubread:~$ lspci
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 8th Gen Core 4-core Desktop Processor Host Bridge/DRAM Registers [Coffee Lake S] (rev 08)
00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation 6th-10th Gen Core Processor PCIe Controller (x16) (rev 08)
00:14.0 USB controller: Intel Corporation 200 Series/Z370 Chipset Family USB 3.0 xHCI Controller
00:16.0 Communication controller: Intel Corporation 200 Series PCH CSME HECI #1
00:17.0 SATA controller: Intel Corporation 200 Series PCH SATA controller [AHCI mode]
00:1b.0 PCI bridge: Intel Corporation 200 Series PCH PCI Express Root Port #17 (rev f0)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation 200 Series PCH PCI Express Root Port #1 (rev f0)
00:1c.3 PCI bridge: Intel Corporation 200 Series PCH PCI Express Root Port #4 (rev f0)
00:1c.4 PCI bridge: Intel Corporation 200 Series PCH PCI Express Root Port #5 (rev f0)
00:1d.0 PCI bridge: Intel Corporation 200 Series PCH PCI Express Root Port #9 (rev f0)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation Z370 Chipset LPC/eSPI Controller
00:1f.2 Memory controller: Intel Corporation 200 Series/Z370 Chipset Family Power Management Controller
00:1f.3 Audio device: Intel Corporation 200 Series PCH HD Audio
00:1f.4 SMBus: Intel Corporation 200 Series/Z370 Chipset Family SMBus Controller
01:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Baffin [Radeon RX 460/560D / Pro 450/455/460/555/555X/560/560X] (rev e5)
01:00.1 Audio device: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Baffin HDMI/DP Audio [Radeon RX 550 640SP / RX 560/560X]
06:00.0 Non-Volatile memory controller: Samsung Electronics Co Ltd NVMe SSD Controller SM981/PM981/PM983
in der Zwischenzeit ip a
wird immer noch nur das Loopback-Gerät angezeigt:
maze@ubuntubread:~$ ip a
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000
link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
inet 127.0.0.1/8 scope host lo
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 ::1/128 scope host
valid_lft forever preferred_lft forever
Da dies nicht funktioniert, gehe ich davon aus, dass dem Kernel die erforderlichen Treiber fehlen. Ich habe igb-5.15.7.tar.gz
vonIntels Websiteund es hat keinen Unterschied gemacht. Ich habe auch ice-1.13.7.tar.gz
von installierte1000 auf Sourceforgeohne Wirkung.
Ich kann beides sehen igb
und ice
es wird geladen dmesg
:
[ 779.223763] dca service started, version 1.12.1
[ 779.507425] igb: loading out-of-tree module taints kernel.
[ 779.507474] igb: module verification failed: signature and/or required key missing - tainting kernel
[ 779.515351] igb: Intel(R) Gigabit Ethernet Linux Driver - version 5.15.7
[ 779.515353] igb: Copyright(c) 2007 - 2023 Intel Corporation.
[ 795.029214] gnss: GNSS driver registered with major 511
[ 796.725673] ice: Intel(R) Ethernet Connection E800 Series Linux Driver - version 1.13.7
[ 796.725676] ice: Copyright (C) 2018-2023 Intel Corporation
Aber es erscheint immer noch nichts Neues in ip a
. Und dmesg
es werden keine hilfreichen Informationen angezeigt. Was kann ich als nächstes versuchen?
PS: Die Geschichte mit meinem kaputten Ethernet-Port könnte relevant sein: Nach dem physischen Transport dieses Computers funktioniert immer noch alles (einschließlich PCIe-Grafiken).außerder Ethernet-Port des Motherboards. Ich habe es bereits von einem Live-Medium aus versucht; und von einem frisch installierten Betriebssystem; und ich habe einen CMOS-Reset durchgeführt; und ich habe das Motherboard genau auf Anzeichen von physischen Schäden untersucht und nichts gefunden. Ich habe also keine Ahnung, warum das passiert ist. Oder ob es mit dem Problem mit dem i210at zusammenhängen könnte.
BEARBEITEN: Die Ausgabe sudo lshw -C network
ist leer.
Antwort1
lspci
Nach Tests in drei verschiedenen physischen Systemen ist es mir noch immer nicht gelungen, eine PCIe-Ethernet-Karte in oder in anzuzeigen sudo lshw -C network
.
Diese Karte war höchstwahrscheinlich bei der Ankunft defekt. Ich schicke sie zurück.
Ich habe das zugrunde liegende Motherboard-Problem gelöst, indem ich das Motherboard ausgetauscht habe.