Wie kann verhindert werden, dass Autostart-Programme während einer Remote-Desktop-Sitzung ausgeführt werden?

Wie kann verhindert werden, dass Autostart-Programme während einer Remote-Desktop-Sitzung ausgeführt werden?

Ich schreibe gerade ein Automatisierungsskript, das im Vollbildmodus ausgeführt werden muss, und der Computer ist während der Ausführung des Skripts unbrauchbar. Nach dem Googeln habe ich herausgefunden, dass es möglich ist, über Remotedesktop eine separate Sitzung mit demselben Konto zu starten.

Das Problem besteht nun darin, dass alle Autostart-Apps erneut ausgeführt werden, wenn ich mich erfolgreich bei einer anderen Sitzung anmelde. Das ist ärgerlich, da sie bereits ausgeführt werden. Wie kann ich das beheben?

Antwort1

Anstatt das Skript in einem Startordner abzulegen, führen Sie es als geplante Aufgabe mit einemspezifischer Auslöser, beispielsweise einEreignis, oder mit begrenzter Wiederholung, z. B. TASK_TRIGGER_DAILY, damit es sich am selben Tag nicht noch einmal wiederholt.

Antwort2

Diese Idee stammt aus dem Beitrag
Verhindern Sie die Ausführung bestimmter Startprogramme bei der Anmeldung bei Windows Vista über Remotedesktop.

Die Idee besteht darin, die Startvorgänge, die nicht in RDP ausgeführt werden sollen, durch eine .batDatei in der Startgruppe zu ersetzen, die sie nur im Konsolenmodus (Desktopmodus) ausführt:

@echo off
IF %SESSIONNAME% == Console (
REM List paths to programs here prefaced by "start " so they run async.
) ELSE (
REM Not in console, not executing programs.
)

verwandte Informationen