
Ich habe versucht, den Ubuntu-Server über einen bootfähigen USB-Stick auf meiner externen SSD zu installieren. Nachdem ich ganze Partitionen auf der Festplatte gelöscht hatte, änderte ich meine Entscheidung, Ubuntu zu booten, und brach die Installation ab.
Wenn ich jetzt die Festplatte anschließe, wird in Windows „Falsche Funktion“ angezeigt. Ansonsten wird es in keinem anderen Tool wie gparted angezeigt.
Es wurde im BIOS-Menü als verbunden angezeigt, aber ich kann von nirgends darauf zugreifen.
Antwort1
- Schließen Sie die SSD an.
- Öffnen Sie ein Laufwerksverwaltungstool, z. B.
- UbuntuDatenträger
- Windowsdiskmgmt.msc
- Tools von Drittanbietern, wieDiskGenius
- EntfernenallePartitionenauf dem richtigen Laufwerk.
- Einige Tools fordern Sie auf, den Vorgang mit „Alles speichern“ oder „Bestätigen“ zu bestätigen. Tun Sie dies.
- Wenn Sie die SSD als Wechseldatenträger verwenden möchten, erstellen Sie eineeinzelPartition.
- Commit, falls erforderlich.
- Formatieren Sie diese Partition wie gewünscht, z. B.
- NTFS für hauptsächlich Windows- und Linux-Nutzung
- ext4 nur für Linux-Nutzung.
- Commit, falls erforderlich.
Dieses Laufwerk sollte jetzt erkannt werden.