
Ich habe eine Micro-SD-Karte, die ich auf meinem M2 MacBook Pro (Ventura) lesen möchte.
Ich habe mir vor kurzem einen Adapter gekauft, der die Karte theoretisch lesen kann.
Im Handbuch wird der Leser als „T-Flash (Micro SD HD/XC) Card Reader (USB2.0)“ beschrieben.Link zum Handbuch.
Der Adapter verfügt über ein Kabel, welches von Typ C auf Typ C geht.
Wenn ich dieses Kabel direkt an den USB-Typ-C-Anschluss meines Macs anschließe, wird die SD-Karte nicht im Finder angezeigt. Wenn ich jedoch den system_profiler SPUSBDataType
Befehl verwende, werden mir einige Sekunden lang einige Informationen angezeigt, bevor die Verbindung zum Gerät getrennt wird (?).
$ system_profiler SPUSBDataType
USB:
USB 3.1 Bus:
Host Controller Driver: AppleT8112USBXHCI
USB 3.1 Bus:
Host Controller Driver: AppleT8112USBXHCI
USB 3.1 Bus:
Host Controller Driver: AppleT8112USBXHCI
USB Storage:
Product ID: 0x0761
Vendor ID: 0x05e3 (Genesys Logic, Inc.)
Version: 24.02
Serial Number: 000000002402
Speed: Up to 480 Mb/s
Location ID: 0x00100000 / 1
Current Available (mA): 500
Current Required (mA): 500
Extra Operating Current (mA): 0
Währenddessen wird nichts im Finder oder im Systembericht angezeigt. Ich kann diese Informationen nur erhalten, indem ich den Befehl system_profiler spamme.
Jetzt kommt der interessante Teil: Ich habe einige zusätzliche Adapter herumliegen. Wenn ich Folgendes mache:
Adapter -> Typ C auf Typ A -> Typ A auf Typ C -> MacBook
Dann erkennt der Finder die SD-Karte! Der Aufruf von system_profiler führt zu folgendem Ergebnis:
USB:
USB 3.1 Bus:
Host Controller Driver: AppleT8112USBXHCI
USB 3.1 Bus:
Host Controller Driver: AppleT8112USBXHCI
USB 3.1 Bus:
Host Controller Driver: AppleT8112USBXHCI
USB Storage:
Product ID: 0x0751
Vendor ID: 0x05e3 (Genesys Logic, Inc.)
Version: 14.04
Speed: Up to 480 Mb/s
Manufacturer: USB Storage
Location ID: 0x00100000 / 1
Current Available (mA): 500
Current Required (mA): 98
Extra Operating Current (mA): 0
Media:
STORAGE DEVICE:
Capacity: 125,62 GB (125.619.404.800 bytes)
Removable Media: Yes
BSD Name: disk4
Logical Unit: 0
Partition Map Type: MBR (Master Boot Record)
S.M.A.R.T. status: Verified
USB Interface: 0
Volumes:
Untitled:
Capacity: 125,62 GB (125.619.388.416 bytes)
Free: 27,49 GB (27.491.893.248 bytes)
Writable: Yes
File System: MS-DOS FAT32
BSD Name: disk4s1
Mount Point: /Volumes/Untitled
Content: Windows_FAT_32
Der Schlüssel, der sich anscheinend geändert hat, zwischen der Art und Weise, wie mein Computer das Gerät "sieht", ist dieser USB-Speicher, version
der von 24.02
zu14.04
und dasMEDIA
Im zweiten Fall ist der Abschnitt sichtbar.
Mir ist bewusst, dass es ein Problem bei der Einrichtung des USB-Protokolls gibt. Indem ich dem Pfad eine Verbindung vom Typ A hinzufüge, kann ich dafür sorgen, dass es „korrekt“ ist.
Ich habe aber folgende Fragen:
Warum ist dieser Schritt notwendig? Liegt es daran, dass der Adapter billig ist und nicht damit zu rechnen ist, dass dies der Fall ist?
Handelt es sich hier um ein klassisches Beispiel aus dem Stil „Apple ist nun einmal Apple“, bei dem die Anschlüsse so konzipiert sind, dass sie davon ausgehen, dass die Dinge nur auf eine bestimmte Art und Weise funktionieren?
Gibt es eine Möglichkeit, auf Softwareebene etwas zu reparieren/zu tun, sodass ich nur das integrierte Kabel verwenden kann und keine Reihe von Adaptern erstellen muss?